Jobbeschreibung
Die Abteilung Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz sucht ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Sachbearbeitung in der allgemeinen Verwaltung des Umwelt- und Naturschutzamtes.
KENNZIFFER 50/2025. EINSATZORT: Dienstgebäude Webtower, Otternbuchtstr. 35, 13599 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET
* Mitarbeit Haushaltsangelegenheiten insbesondere: ProFiskal - Eingaben für Einnahmen und Ausgaben einschl. Ablage der Belege
* Bestellungen
* Prüfen und Freigeben von Annahmeanordnungen
* Ermittlung von Personen-, Eigentümer-, Grundstücks- und Kfz-Halter-Daten
* Mitteilungen an das Gewerbezentralregister
* Gebührenerhebungen: Fertigung von Gebührenbescheiden
* Sollstellung in ProFiskal
* Durchführung von Verwaltungsaufgaben, die sich aus der AwSV in Bezug auf die Erfassung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und die geforderten Überprüfungen durch Sachverständige ergeben. Diese umfassen im Einzelnen: Führung und Pflege der Datenbank
* Selbständige Überwachung der Prüffristen und Eingabe der Prüfprotokolle bei Heizölverbraucheranlagen einschließlich Anhörung und Anordnung
* Verwarnungen bei nicht rechtzeitig erfolgten Prüfungen
* Anhörung zu den durch den Sachverständigen festgestellten Mängeln
* Anordnungen zur Mängelbeseitigung in einfachen Fällen
* Terminkontrolle und Versendung von Schreiben die sich aus dem Betrieb von Abwasserbehandlungsanlagen ergeben.
* Vertretung des Geschäftszimmers
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
Voraussetzungen
* eine abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten
* verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Wir bieten Ihnen
* interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte