Pädagogische Fachkraft, Ergänzungskraft oder Quereinsteiger (m/w/d) in Euskirchen-Kuchenheim gesucht
Stellen Sie sich vor, Sie begleiten Kinder in dem naturnahen Umfeld eines Bauernhofes, in dem Lernen ganz praktisch und lebensnah gestaltet wird.
Für unser „Bauernhof-Projekt“, bei dem der Vormittagsunterricht in genau diesem außergewöhnlichen Lernumfeld stattfindet, suchen wir motivierte und engagierte Menschen, die die Kinder mit Begeisterung bei ihrer individuellen Entwicklung fördern und begleiten möchten. Sie arbeiten eng in kleinen, multiprofessionellen Teams mit Lehrer*innen und pädagogischen Fachkräften zusammen. Der Beschäftigungsumfang für dieses Projekt beträgt 50 %.
Ergänzend zum vormittäglichen Einsatz im Bauernhof-Projekt bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in unserem Team der Offenen Ganztagsschule an der Matthias-Hagen-Schule mitzuwirken und die OGS-Kinder mit abwechslungsreichen Angeboten und individueller Förderung zu begleiten und zu unterstützen.
Ob als pädagogische Fachkraft, Ergänzungskraft oder Quereinsteiger (m/w/d) – bei uns sind Sie herzlich willkommen!
Ihre möglichen Einsatzbereiche:
* Vormittags im „Bauernhof-Projekt“:
Projektorientiertes Arbeiten mit „verhaltenskreativen“ Kindern auf dem idyllischen Birkenhof in Euskirchen-Kuchenheim.
o Eine spannende Tätigkeit in einem alternativen und praktischen Lernumfeld.
o Das Klassenzimmer im Kuhstall und das vielseitige Hofgelände bieten den Kindern durch den Kontakt mit Tieren eine einzigartige Lernumgebung.
o Arbeitszeit: bis zu 23,5 Stunden während der Schulwochen (Teilzeit: 50-%-Stelle)
* Optional nachmittags in der Offenen Ganztagsschule (OGS):
o Begleitung und Unterstützung der OGS-Kinder der Matthias-Hagen-Schule, mit der Möglichkeit, den OGS-Alltag kreativ und abwechslungsreich mitzugestalten.
o Arbeitszeit: bis zu 14 Stunden (Teilzeit)
* Kombination beider Einsatzbereiche (Vormittag und Nachmittag):
o Die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit zu erweitern und den schulischen Ganztag sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag aktiv mitzugestalten.
o Arbeitszeit: bis zu 37,5 Stunden
APCT1_DE