Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Berufsausbildung bei SKF Lubrication Systems am Standort Walldorf ab 1. September 2025
Die Lubrication Business Unit der SKF Gruppe ist Weltmarktführer für Zentralschmiersysteme aller Art. Unsere wachstumsstarke, nachhaltig profitable Unternehmensgruppe mit mehreren internationalen Standorten setzt mit unseren innovativen, technisch anspruchsvollen Systemlösungen für Maschinen und Anlagen weltweit Maßstäbe.
Aufgaben: Der Einsatz von Mechatroniker (m/w/d) ist relativ breit und branchenübergreifend möglich. Sie arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen, z. B. im Anlagen- und Maschinenbau bzw. bei den Abnehmern und Betreibern mechanischer Systeme. Mechatroniker (m/w/d) arbeiten häufig im Team. Sie stimmen Ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. An unterschiedlichen Einsatzorten, vornehmlich auf Montagebaustellen, in Werkstätten oder im Servicebereich, üben sie Ihre Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen aus. Mechatroniker (m/w/d) sind im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften Elektrofachkräfte.
Was bieten wir?
* Optimale Rahmenbedingungen und umfassende Ausbildung im Verbund
* Abwechslungsreiche Arbeitseinsätze
* Fachübergreifende Weiterbildungsangebote
* Aktiv gestaltete Ausbildungstage (Berufsgenossenschaft-Seminare, Kennenlernseminar)
* Im Anschluss an die Ausbildung gute Perspektiven in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen
* Ausbildungsentgelt gemäß Tarifvertrag der Baden-Württembergische Metall- und Elektroindustrie
Wir erwarten:
* Abitur oder einen guten MSA
* Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch, Naturwissenschaften und Englisch
* Technisches Verständnis und Interesse an maschinellen Fertigungsverfahren
* Teamfähigkeit
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf und die letzten drei Zeugnisse bei.
Sie haben Fragen?
SKF Lubrication Systems Germany GmbH, Ausbildung, Herr Ricardo Schubbert, ricardo.schubbert@skf.com