#dbDualesStudiumRTM
Mit deinem Dualen Studium verbindest du betriebswirtschaftliche Theorie und bankfachliche Praxis. Du studierst je nach Standort Business Administration (B.A.) an der Hochschule FOM in Berlin oder Frankfurt. So schaffst du dir eine breite Wissensbasis für deinen individuellen Karriereweg. Nach erfolgreichem Abschluss eröffnen sich spannende Spezialisierungsmöglichkeiten zum Beispiel als Client Service Spezialist*in oder in der technischen Implementierung anspruchsvoller Kundengruppen wie zum Beispiel Multinational Corporate Clients.
Dein Profil
(Fach-) Hochschulreife (gerne auch Studienabbrecher*innen)
Neugier, Offenheit und strategisches Denkvermögen
Eigeninitiative und Spaß am selbständigen Denken
Kommunikative und sprachliche Fähigkeiten
Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
Finanzwirtschaftliches Verständnis
Spaß am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team
Dein Duales Studium
Praktische Ausbildung: Frankfurt/Main oder Berlin in der Unternehmensbank
Studium: Hochschule für Oekonomie und Management (FOM)
Dauer: 3,5 Jahre
Ablauf: 7 Semester, 3 Tage Praxis, 2 Tage Studium
Abschluss: Bachelor of Arts
Persönliche Betreuung während der gesamten Studienzeit
Bei guter Leistung sehr gute Übernahmechancen
Transparentes Beurteilungssystem mit regelmäßigen Feedbackgesprächen
Deine Aufgabenfelder in der Praxis
Deine praktische Ausbildung absolvierst du in den Bereichen Client Implementation, Client Service und Sales Coverage Support der Unternehmensbank. Deine Aufgaben reichen vom Kundenservice über die technische Anbindung von Unternehmen an die Bank bis zur Unterstützung von Berater*innen im Firmenkundengeschäft. In unserem internationalen Arbeitsumfeld ist Englisch die übliche Geschäftssprache. Im letzten Jahr deines Praxisdurchlaufs kannst du individuelle Schwerpunkte für deine Spezialisierung setzen.
Deine Benefits
Kostenloses Gehaltskonto
Monatliche Sonderzulage in Höhe von 160 Euro brutto
Vollständige Übernahme der Studiengebühren an der FOM
Fahrtkostenzuschuss öffentlicher Nahverkehr/Semesterticket
Vermögenswirksame Leistungen
Belegschaftsaktien, Betriebsrente, je nach Standort auch eine Kantine und Sportmöglichkeiten/Betriebssportgemeinschaften
20 Tage Freistellung für die Erstellung der Bachelor Thesis
Lernmittelzuschuss bis zu 650 über die gesamte Ausbildungs- bzw. Studiendauer
13,5 Monatsgehälter und 30 Urlaubstage im Jahr
Mehr Infos über #dbKarrierestart von Angelina, Marie, Robin und vielen weiteren DB-Insidern findest du auf Deutsche Bank Schüler-Karriere. Im Überblick informieren und direkt online bewerben kannst du dich über den "Jetzt bewerben"-Button.