Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Haupt- undPersonalamt eine Ausbildungsleitung (m/w/d) Entgeltgruppe 10 TVöDin Teilzeit mit 19,5 Std./ Woche zunächst befristet für zwei Jahreab Einstellung Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim HoheLebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balancezwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietetMenschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln undDüsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in dieNatur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen undMitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Siesich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgenmit! Leben und Arbeiten in Balance - Unsere Benefits und Angebotefür Sie Leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksameLeistungen, betriebliche Altersversorgung undJahressonderzahlungen, ausgesprochen gute kollegialeZusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle(z. B. Gleitzeit, Freizeitaus-gleich, familienfreundlicheFerienplanung und Sonderurlaub), vielseitige Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrs-anbindung zumArbeitsplatz, kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe,Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandti-cket, Vereinbarung fürein Dienstrad-Leasing, Möglichkeit zur aktiven Mittagspause sowieein weitreichendes, vergünstigtes Fit-nessangebot über einenKooperationspartner. Nähere Informationen zu unseren Angebotenfinden Sie unter: www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir Ihrewesentlichen Aufgaben Ansprechpartner/-in (m/w/d) für alleAngelegenheiten in den Themenbereichen Ausbildung, Studium undPraktikum eigenverantwortliche Bearbeitung der Besoldungs- undEntgeltabrechnungen für Auszubildende und Dualstudierende (m/w/d)sowie alle damit verbundenen Tätigkeiten Erstellung vonStellenausschreibungen in Abstimmung mit den Fachämtern,Vorbereitung und Begleitung von Auswahlverfahren (bezogen aufAusbildungs- und Dual-Studienplätze) Erstellung vonArbeitsverträgen (Ausbildungsverträgen), Zeugnissen sowieMitwirkung bei Regelbeurteilungen Teilnahme an Ausbildersprechtagenund Ausbildungsmessen Durchführung von Beurteilungs-/ Feedback- undEntwicklungsgesprächen mit Auszubildenden und Dualstudierenden(m/w/d) Mitarbeit an Projekten Zwingende Anforderungen eineneinschlägigen Fach-/ Hochschulabschluss/ Bachelor im StudiengangVerwaltungswirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang mitSchwerpunkt Verwaltung bzw. einen erfolgreichen Abschluss desVerwaltungslehrgangs II (ehemals: Angestelltenlehrgang II) –alternativ eine abgeschlossene Hochschulbildung (z. B. Diplom FH,Bachelor) mit Schwerpunkt Personal bzw. Arbeitsrecht – sowie diePrüfung zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischerQualifikationen (Nachweis über die Ausbildungseignungsprüfung –AEVO) – und Kenntnisse im Aufgabenbereich – möglichst auch imAbrechnungsystem KommunalMaster Personal oder SAP HCM – sowie inden einschlägigen Fach- und Rechtsgebieten; sofern nicht vorhanden– alternativ die Bereitschaft zur Aneignung von Kenntnissen inspezifischen Anwenderprogrammen und Rechtsgebieten Wünschenswertselbstständiges, eigenverantwortliches ArbeitenKommunikationsfähigkeit verbunden mit einer guten mündlichen undschriftlichen Ausdrucksfähigkeit hohe Leistungsbereitschaft sowieein sicheres und freundliches Auftreten Haben Sie noch Fragen? Wirbeantworten sie Ihnen gerne. Fachamt: Frau Glöckner, Leitung derPersonalabteilung, Tel.: 02238/808-124 Personalabteilung: FrauGranata, Tel.: 02238/808-640 Die Stadt Pulheim fördert dieGleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungenvon Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneterschwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personenwerden besonders berücksichtigt. Gestalten Sie mit uns die Stadtvon morgen! Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen,vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf,Zeugnis-se/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online bis zum20.04.2025 über unser Bewerberportal. Wir freuen uns auf Sie!pulheim-karriere.de Stadt Pulheim • Der Bürgermeister • Alte KölnerStr. 26 • 50259 Pulheim • Tel: 02238-808-0