Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost (BAnst PT) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts im erweiterten Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen mit Sitz in Bonn. Qualität und Engagement bilden die Basis für unseren Service: Als Bundesbehörde sind wir Dienstleisterin für 270.000 Versorgungsempfänger/-innen von Post, Telekom und Deutsche Bank AG. Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld.
Am Dienstort Bonn wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt der nachfolgende Personalposten zur Besetzung ausgeschrieben:
Stabsleitung
Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehören
* persönliche Beratung und Begleitung der Behördenleitung in allen internen und externen Belangen
* personelle und fachliche Führung der Sachbereiche für "Strategie und Planung" und "Compliance"
* Strategie, Kommunikation und Change
* Koordinierung der Beauftragten in der BAnst PT
Das bringen Sie mit
* Beamtinnen und Beamte besitzen die Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst und Sie haben mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 15 BBesO bzw. vgl. LBesO inne
oder
* ein Jurastudium mit 1. und 2. Staatsexamen (Volljuristin/Volljurist), davon mindestens ein Staatsexamen mit mindestens der Note „befriedigend“
oder
* ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Universitätsdiplom), dass den Zugang zum höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst ermöglicht
* mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Stabsbereich sowie mehrjährige Erfahrung in Personalführung und Teamsteuerung
* ausgewiesene soziale Kompetenzen in der Personalführung, Kooperations- und Integrationsfähigkeiten
* hohe Management- und Organisationskompetenz verbunden mit Entscheidungsfreude und Kreativität
* strategisch-konzeptionelles, analytisches sowie innovatives Denken und Handeln mit der Fähigkeit zur Priorisierung sowie ausgeprägte Organisations- und Lösungsfindungsfähigkeiten
* Kenntnisse des Bundesgleichstellungsgesetzes und im Bereich des Schwerbehindertenrechts*
*oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen. Die BAnst PT unterstützt Sie bei der Teilnahme an entsprechenden Qualifizierungsmaßnahmen.
Weitere erforderliche Qualifikationen
* sehr sicheres, verbindliches Auftreten mit hoher Selbstmotivation und Eigeninitiative
* ausgeprägtes selbstständiges wirtschaftliches Handeln
* Diskretion und Vertraulichkeit
* gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
* ausgeprägtes selbstständiges wirtschaftliches Handeln
* sehr gute analytische Fähigkeiten und strukturierte Vorgehensweise
* Termintreue
* eigenverantwortliche Arbeitsweise
* Bereitschaft zu mehrtätigen Dienstreisen
Das bieten wir
* abwechslungsreiche Tätigkeit in einem guten Betriebsklima
* zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fort- und Weiterbildung (etwa Fachseminare)
* vielfältige Perspektiven innerhalb der Behörde
* sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
* AG-Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
* Mentoring-Programm, regelmäßige Gespräche zur Personalentwicklung
* Gesundheitsmanagement
Die BAnst PT begrüßt die Bewerbung von Angehörigen aller Geschlechter sowie aller Menschen unabhängig von einer Behinderung und unabhängig von ihrer Herkunft. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigungen geeignet. Die Bildungsvoraussetzung muss spätestens bei Einstellung nachgewiesen werden. Wir weisen darauf hin, dass Auswahlgespräche aktuell per Videokonferenz stattfinden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das freut uns!
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer 01 bis zum 23.05.2025.
Bundesanstalt für Post und Telekommunikation
Deutsche Bundespost
Frau Kerstin Schulte (11-3)
0228 9744 25 327
Friesdorfer Straße 123
53175 Bonn