Die OTH Regensburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung (m/w/d) der Koordinierungsstelle für Datenverarbeitung
Ihre Aufgaben:
Leitung der Einrichtung und deren Vertretung in verschiedenen Gremien
Führen eines Teams mit neun Mitarbeitenden
Beratung der Hochschulen zu verschiedenen Fragestellungen der Verwaltungs-IT
Mitarbeit in verschiedenen Projekten, wie zum Beispiel die Entwicklung und Einführung von Softwareprodukten
Weiterentwicklung der Infrastruktur und des Serviceportfolios der KDV
Entwicklung von Lösungen zur Kompensation von kritischen Fehlern und fehlender Funktionalität in eingesetzter Standardsoftware
Begleitung der Implementierung verschiedener Softwarelösungen
Abstimmung und Koordination landesweiter Fragestellungen mit den zuständigen Ministerien und Verbünden
Mitwirkung und Berichterstattung im Lenkungsausschuss HISinOne
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Masterstudiengang (HAW oder Univ.) oder Diplomstudiengang (Univ.) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Mehrjährige Praxiserfahrung der Leitung von Projekten und der Führung von Teams im IT-Bereich
Sehr gute Fachkompetenz in den Bereichen Datenbanken, Programmieren, Projektmanagement, IT-Sicherheit, Rechenzentrumsbetrieb und dem Umgang mit konfigurierbarer Standardsoftware (HISinOne-Kenntnisse von Vorteil)
Entscheidungsfreudige und motivierende Persönlichkeit mit einem verbindlichen und wertschätzenden Auftreten
Wir bieten:
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum innerhalb eines modernen Arbeitsplatzes am Hochschulcampus
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit einem hohen Homeoffice-Anteil und einem innovativen Konzept der hybriden Zusammenarbeit
Eine fundierte Einarbeitung sowie vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten
30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche (24.12. und 31.12. zusätzlich frei)
Aktive Gesundheitsförderung (z. B. Hochschulsport)
Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung in der vierten Qualifikationsebene. Die Einstellung erfolgt in einem Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 14, sofern die hierfür erforderlichen Voraussetzungen vorliegen.
Da die Stelle grundsätzlich die Möglichkeit für eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis bietet, wird die Feststellung der entsprechenden Laufbahnbefähigung beantragt. Bei positiv festgestellter Laufbahnanerkennung erfolgt die Verbeamtung in der Besoldungsgruppe A 13, Beförderungsmöglichkeiten sind bis zur Besoldungsgruppe A 14 gegeben. In das Beamtenverhältnis kann bis zur Vollendung des 45. Lebensjahres berufen werden, wer zum Zeitpunkt der Verbeamtung die gesundheitliche und charakterliche Eignung besitzt.
Die OTH Regensburg ist mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat für vorbildlich an Chancengleichheit und Diversity orientierte Personal- und Hochschulpolitik ausgezeichnet. Bewerbungen von Frauen sind demzufolge ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Personen geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal bis zum 20.04.2025.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Postfach 12 03 27, 93025 Regensburg
Kontakt Personalabteilung: Frau Kerstin Haas, Tel. 0941 943-1009,
E-Mail: kerstin.haas@oth-regensburg.de