Der Frankfurter Verein ist ein engagiertes, sozialwirtschaftliches Non-Profit-Unternehmen, das seit über 100 Jahren Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt. Mit einem engagierten Team von rund 830 Mitarbeiter:innen setzen wir uns dafür ein, bedarfsgerechte Hilfsangebote zu entwickeln und umzusetzen, die auf die individuellen Bedürfnisse betroffener Menschen eingehen. Wenn Sie Teil eines engagierten und unterstützenden Teams werden möchten, das sich für soziale Gerechtigkeit und neue Chancen im Leben einsetzt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Seit über 35 Jahren bieten wir in unserem Fachkrankenhaus suchtkranken Männern, auch wenn sie wohnungslos sind, und Patienten, die ihren Hund mit in die Therapie bringen, ein besonderes therapeutisches Angebot. Vor Beginn der Therapie haben wohnungslose Patienten die Möglichkeit, in unsere angegliederte stationäre Vorsorge „Neue Wege“ aufgenommen zu werden. Nach erfolgreichem Abschluss der Entwöhnungsbehandlung bieten wir zudem eine Adaptionsbehandlung in unserer angeschlossenen Adaptionseinrichtung an.
Verantwortung für die medizinische Versorgung der Patienten,
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung bestehender und der Einführung neuer Therapiekonzepte,
Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie/Psychotherapie/Neurologie oder Allgemeinmedizin/Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie,
Freude an der Weiterentwicklung von therapeutischen Inhalten und Konzepten sowie
Gute Deutschkenntnisse.
Eine Teilzeitbeschäftigung nach individuellen Wünschen ist möglich.
TVöD BT-K plus Zusatzleistungen, 30 Tage Urlaub, vergünstigtes Deutschlandticket, ergänzende Altersvorsorgemaßnahme nach TVÖD (ZVK), individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Möglichkeit über JobRad ein günstiges (elektronisches) Fahrrad zu beziehen, Kooperationen mit Fitnessanbietern (bspw. Die Stelle ist unbefristet.
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V., Personalabteilung 069 – 79 405 300