Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.
Für das Justiziariat sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als
Justiziar*in (Volljurist*in)
(EG 13 TV-L, 100%, befristet für die Dauer von 2 Jahren)
Das Justiziariat ist die zentrale Beratungsstelle für alle rechtlichen Angelegenheiten der Universität. Es ist als Sachgebiet organisatorisch der Abteilung Personal und Recht zugeordnet. Bestandteil des Justiziariats ist das Datenschutzmanagement.
Die Justiziar*innen beraten die Organe, Gremien, Ämter und zentralen Einrichtungen der Universität in allen öffentlich- und privat-rechtlichen Belangen, verhandeln, entwerfen oder prüfen Verträge, unterstützen die Rechtssetzung im Rahmen der hochschulischen Selbstverwaltung und führen Gerichtsprozesse für die Universität.
Das Datenschutzmanagement im Justiziariat wirkt in Kooperation mit den anderen Verwaltungseinheiten und Einrichtungen, einzelnen Wissenschaftler*innen sowie dem Datenschutzbeauftragten der Universität bei der Gestaltung der Prozesse mit, in denen an der Universität in großem Umfang Studierenden-, Personal- und Forschungsdaten verarbeitet werden.
Das gesamte Team des Justiziariats versteht sich als dienstleistende Serviceeinheit, die in kollegialer, vertrauensvoller und dynamischer Zusammenarbeit die rechtlichen Spielräume für die Aufgabenerfüllung der Universität auslotet.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de