Im Auftrag unseres Geschäftspartners suchen wir derzeit einen qualifizierten Diplom-Ingenieur bzw. Master aus der Fachrichtung Wasser- oder Versorgungswirtschaft o.ä. als Werkleiter im Wartburgkreis. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel – vertrauen Sie unserer Expertise! Probieren Sie es aus und bewerben Sie sich jetzt online! Ihr Weg in eine attraktive Festanstellung direkt bei unserem Kundenunternehmen ist nicht mehr weit! Menschen mit einem Handicap sind bei uns herzlich willkommen.
Das dürfen Sie erwarten
* Vermittlung in ein unbefristetes, zukunftssicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
* vielseitiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
* eine tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich der Sozialleistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge
* 30 Tage Urlaub
* ein engagiertes und motiviertes Team
* moderne und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung
* gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
* eine flexible Arbeitszeitgestaltung
* bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche und Kinderbetreuung
Ihre Aufgaben
* kaufmännische, technische und organisatorische Leitung des Eigenbetriebes
* Abstimmungen mit dem Bürgermeister
* Vertretung des Betriebes in Gremiensitzungen sowie nach außen
* Erstellung der einschlägigen Beschlussvorlagen für Werkausschuss und Gemeinderat
* Aufstellung, Umsetzung und Überwachung des Wirtschaftsplanes
* verantwortliche Mitwirkung beim Jahresabschluss
* strategischer Planung und Begleitung der Investitionsvorhaben
* Umsetzung und Fortschreibung des Abwasserbeseitigungskonzeptes unter Einbeziehung des Bauamtes
* Beauftragung und Überwachung der dafür erforderlichen Planungsbüros
* Vergabe von Aufträgen, Lieferungen, Leistungen und Baumaßnahmen
* Erarbeiten und Fortschreibung der einschlägigen Satzungen sowie der Beitrags- und Gebührenkalkulationen
Unsere Anforderungen
* Studienabschluss der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Versorgungs-, Verfahrens-, Umwelttechnik, Bauingenieur-, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine fachlich vergleichbare Hochschulqualifikation (Dipl.- Ing. bzw. Master)
* alternativ ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium der Wirtschaftswissenschaften
* mehrjährige Führungserfahrung im Bereich der Wasserversorgung- und Abwasserentsorgung
* einschlägige Berufserfahrung und allgemein-technisches Verständnis
* Führerschein Klasse B
* Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen, Veranstaltungen, Weiterbildungen auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
* Kenntnisse des öffentlichen Rechts, des kommunalen Abgabenrechts, insbesondere des Thüringer Kommunalabgabengesetzes sowie des Thüringer Wassergesetzes von Vorteil
* gute Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts (HOAI, VOB u.a. Vorschriften) wünschenswert
* hohe Sozialkompetenz, sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
* Entscheidungsfreude, Verhandlungsgeschick, Engagement und Durchsetzungsfähigkeit
* Aufgeschlossenheit gegenüber den Bürgern, Innovationen und den Herausforderungen einer serviceorientierten Verwaltung
* Sicherer Umgang mit Geodateninformationssystemen (GIS), aktuellen Microsoft Office Anwendungen sowie Dokumentenmanagementsystemen