Im Bereich „MitarbeiterManagement“ ist das Teilteam „Lohnsteuer Sozialversicherung" verankert. Neben der Beratung und Prozessgestaltung zum Themenkomplex Lohnsteuer und Sozialversicherung, unterstützen wir auch die operative Abwicklung der Sachbezugsversteuerung. Für die Abwicklung der Sachbezugsversteuerung suchen wir tatkräftige Unterstützung. Deine Aufgaben Unterstützung bei der Sachbezugsversteuerung, wie Auswertung und Aufbereitung von Daten Mitarbeit bei weiteren anfallenden Aufgaben und Themen im Team Mitwirkung bei Vorhaben oder Projekten Deine Qualifikationen und Fähigkeiten Ein laufendes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Finanzwissenschaften oder vergleichbar Sicherer Umgang mit MS Office sowie Affinität zu Zahlen und Tools Die Motivation, sich in die Themen aus dem Bereich Lohnsteuer Sozialversicherung einzuarbeiten Gewissenhaftigkeit, Eigenverantwortung sowie Kommunikationsstärke Unser Angebot für Dich Attraktive Arbeitsbedingungen: Videomeetings und moderne Tools machen mobiles Arbeiten bei individuellen Arbeitszeitmodellen möglich. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Konzentration auf das Studium. Moderne Unternehmenszentrale : Unser dialogicum bietet in verschiedenen Arbeitsbereichen genügend Raum für kreative Ideen und Zusammenarbeit. Für die kulinarischen Pausen lassen das Mitarbeiterrestaurant und unsere Kaffeebar keine Wünsche offen. Optimale Verkehrsanbindung: In direkter Nähe zur Autobahn, einer S-Bahn-Haltestelle und dem DB-Bahnhof Durlach gelegen, sind wir mit PKW und Bahn sehr gut erreichbar. Zudem gibt es ein kostenloses Parkhaus und eine Fahrradgarage, jeweils mit Elektro-Ladestationen. Die Bezuschussung des Deutschland-Tickets rundet unser Mobilitätsangebot ab. Dialogische Unternehmenskultur : Unsere Arbeitsgemeinschaft ist geprägt durch den gegenseitigen Austausch auf Augenhöhe und flache Hierarchien. Immer mit Blick auf den Menschen handeln wir eigenverantwortlich, miteinander und nach dem Grundsatz, dass wir gemeinsam voneinander lernen. Mitgestaltung und Entwicklung: Kreativität und Eigenverantwortlichkeit ermöglichen unseren Studierenden sich schon früh selbst einzubringen und so Themen voranzutreiben. Dabei steht die fachliche und persönliche Weiterentwicklung während des Studiums im Fokus. Gesundheit und Vorsorge: Zahlreiche Gesundheitsangebote sowie Vorsorgeleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung) stärken unseren Mitarbeitenden den Rücken. Zusatzleistungen: Um unseren Mitarbeitenden ausreichend Erholung zu ermöglichen, unterstützen wir sie mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Urlaubstagen.