Ausbildung bei EBERLE
Wir bieten Dir eine interessante und praxisnahe Ausbildung in einem zukunftsorientierten erfolgreichen Unternehmen. Eine Uebernahme nach Ausbildungsende ist Dir bei entsprechenden Leistungen garantiert!
Nach einer kurzen beruflichen Grundausbildung in unserer Lehrwerkstatt, darfst du direkt ins Geschehen und wirst in der Produktion taetig. Dort richtest Du Maschinen und Anlagen ein, ruestest diese um und bedienst sie. Ausserdem bereitest Du Arbeitsablaeufe vor, ueberpruefst Maschinenfunktionen an Pruefstaenden und nimmst die Maschinen in Betrieb. Zudem inspizierst Du in regelmaessigen Abstaenden die Betriebsbereitschaft der Maschinen, wartest und reparierst diese. Dabei werden beispielsweise Oele, Kuehl und Schmierstoffe nachgefuellt und Verschleissteile wie Dichtungen, Filter und Schlaeuche getauscht. Ferner ueberwachst Du den Produktionsprozess und bedienst und steuerst den Materialfluss. Ausserdem fuehren Maschinen und Anlagenfuehrer qualitaetssichernde Massnahmen waehrend des Produktionsprozesses durch.
Was wir von Dir erwarten:
* Realschul oder Hauptschulabschluss
* Engagement und Interesse an technischen Zusammenhaengen
* Kenntnisse im technischen Werken und handwerkliches Geschick
* Sorgfaeltiges und genaues Arbeiten
* Interesse und Kenntnisse im Fach Physik
Ausbildungsdauer:
2 Jahre
Bei entsprechender Eignung und guten Leistungen kann die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker fortgefuehrt werden.
Ausbildungsbeginn:
1. September 2025
Weiterbildung:
Wie auch beim Zerspanungsmechaniker bieten sich nach der Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer viele verschiedenen Einsatzmoeglichkeiten im Bereich der metallverarbeitenden Industrie.
Darueber hinaus werden diverse Moeglichkeiten der beruflichen Weiterbildung angeboten, wie z.B. zum:
* Industriemechaniker
* Werkzeugmechaniker
* Zerspanungsmechaniker