ELEMENTE DEINER AUSBILDUNGDeine Lieblingsfarbe ist bunt und Lack Deine Leidenschaft? Perfekt! Als Verfahrensmechaniker:in fur Beschichtungstechnik hilfst Du mit, neue Lackrezepturen und Beschichtungsverfahren zu entwickeln und zu uberprufen. Im Automobilwerk betreust Du den Auftrag der Lacke und organisierst den gesamten Prozess von der Lack Anlieferung bis zur Freigabe der lackierten Karosserie und Kundenberatung in technischen Fragen der Lackanwendung. Du wirkst daran mit, dass unser Lack mit dem optimalen Beschichtungsverfahren am Produkt aufgetragen wird.DAS LERNST DU WAHREND DEINER AUSBILDUNGVorbereitung von Oberflachen fur die BeschichtungAnwendung verschiedener Beschichtungstechniken und verfahrenBedienung und Wartung von BeschichtungsanlagenQualitatskontrolle wahrend des BeschichtungsprozessesAnalyse von Beschichtungsfehlern und Durchfuhrung von ReparaturenDAS INGST DU MITmindestens eine Mittlere ReifeSpas an handwerklichem ArbeitenBegeisterung fur technische FragestellungenBereitschaft zur SchichtarbeitInteresse fur Automobillacke und deren vielfaltigen Anwendungsmoglichkeiten und Begeisterung fur Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim ArbeitenDAS BIETEN WIR IN DEINER AUSBILDUNGeine spannende Ausbildung im weltweit fuhrenden Chemieunternehmen mit Besuch des Adolph Kolping Berufskollegs in Munsterverschiedenste Einblicke in unterschiedlichste Abteilungen wie bspw. Anwendungs und Verfahrenstechnik, Pruflabore, Lackierwerkstatte und Refinish Competence Center Munsterattraktive Vergutung Du startest mit uber 1.100 im 1. Ausbildungsjahr und erhaltst zahlreiche Zusatzleistungen (z. B.: Weihnachtsgeld, 700 Urlaubsgeld, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, betriebliche Altersvorsorge)wir ubernehmen Dich bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss versprochen!Verkurzung der Ausbildung bei entsprechender Leistung moglich30 Tage Urlaubmasgeschneiderte Schulungsangebote in Form von Seminaren und Workshops zum Weiterentwickeln deiner personlichen und fachlichen FahigkeitenKennenlernen von anderen BASF Standorten: InlandFreizeitangebote (z. B. betriebliches Fitnessstudio), Mitarbeiterevents, Teilnahme an Azubiprojekten (z. B. Kennenlernfahrt)AUSBILDUNG GESCHAFFT WAS DANN ?Nachdem du das notige Handwerkszeug gesammelt hast, festigst du deine Karriere als Lackliebhaber. Die enge Zusammenarbeit mit den Fachkollegen:innen verlangt eine:n echte:n Experten:in und umfassende Kenntnisse uber den gesamten Beschichtungsprozess. Nach entsprechender Berufspraxis sind deine Weiterentwicklungsmoglichkeiten so vielfaltig, wie die Materialien, die du tagtaglich bearbeitest: Was haltst du von einer Entwicklung zum:r Techniker:in oder Fahrzeuglackiermeister:in? Zum Beispiel kannst du als Trainer:in/Vorfuhrmeister:in in Deutschland oder auch global in anderen Landern glanzen.