Mörfelden-Walldorf ist eine aufstrebende Stadt im Herzen Hessens und mit rund 35.000 Einwohner:innen die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir eine unbefristete Stelle als Leitung der Waldkita XIV (m/w/d) (Pädagoge, Sozialarbeiter, Erzieher o. ä.) Wir suchen für unsere Kita XIV An den Eichen im Stadtteil Walldorf eine Kita-Leitung in Teilzeit mit ca. 30 Wochenstunden (nach Absprache). Als Leitung der Waldkita (m/w/d) organisieren Sie das Personal der Einrichtung und entwickeln das pädagogische Konzept in Zusammenarbeit mit den anderen Kitas der Stadt weiter. Die Waldkita XIV bietet seit Dezember 2022 naturnahe Bildung, Erziehung und Betreuung für bis zu 20 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt. Den Kindern wird in der Zeit von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr eine intensive und achtsame Auseinandersetzung mit der Natur ermöglicht. Die ressourcen- sowie bedürfnisorientierte Arbeit nach dem situationsorientierten Ansatz, Inklusion und Sprachförderung sind dabei wichtige Bestandteile Ihre Aufgaben: • Fachliche, inhaltliche und organisatorische Betriebsleitung • Wahrnehmung von Personalverantwortung • Planung und Organisation des Personaleinsatzes • Fachliche Entwicklung in der Einrichtung beobachten, bewerten und steuern • Vernetzung und Kooperation mit den anderen 13 Kita-Leitungen, den Familien und mit anderen Institutionen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung • Weiterentwicklung sowie Umsetzung der pädagogischen Konzeption gemeinsam mit Ihrem Team • Budgetverwaltung sowie die Durchführung von Verwaltungsaufgaben Ihre Qualifikationen: Für die Übernahme dieser verantwortungsvollen und zentralen Aufgabenbereiche wünschen wir uns engagierte und zielorientierte Persönlichkeiten mit Führungskompetenz und Durchsetzungsvermögen. • Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit oder eine ähnlich fachspezifische Qualifikation (§ 25b HKJGB) • Idealerweise Leitungserfahrung in einer Betreuungseinrichtung der frühkindlichen Bildung • Fachkompetenz hinsichtlich der pädagogischen, personellen und betriebswirtschaftlichen Aspekte zur Leitung einer Kita bzw. die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen weiterzubilden • Kommunikations- und Beratungsfähigkeit • Kooperationsfähigkeit und Netzwerkkompetenz • Konflikt-, Kritik- und Problemlösungsfähigkeit • Konzeptionelles, strukturiertes und wirtschaftliches Denkvermögen • Selbstmanagement, zu dem die eigene fachliche Positionierung und auch Weiterqualifizierung gehören, ebenso wie Arbeitsorganisation, Zeitmanagement und die Reflexion der eigenen Führungsrolle, eine partizipative Grundhaltung und ein sicheres, zugewandtes Auftreten Ihre Vorteile: • Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst • Vergütung nach Entgeltgruppe S11b des SuE im TVöD (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen zwischen 50.000 Euro und 68.000 Euro brutto jährlich) • Interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsklima mit kompetenten und aufgeschlossenen Kolleg:innen • Inkl. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betrieblicher Altersvorsorge • Tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr plus 2 Regenerationstage • bis zu 75 % Kostenübernahme der eigenen Kinderbetreuungskosten • Professionelle Begleitung durch Fachberatung und regelmäßiger Austausch in der Leitungsrunde • Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot • RMV-JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung) • Freier Eintritt ins Waldschwimmbad Mörfelden • Mögliche Vergünstigungen bei privaten Versicherungen durch Beschäftigung im öffentlichen Dienst Sie haben weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter: Bei Fragen zum Stelleninhalt: Anna Ignor Abteilungsleitung Kinderförderung und Soziale Einrichtungen 06105 938-939 Bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren: Annika Nestripke Abteilung Personal und Organisation 06105 938-819 Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungstool bis spätestens zum 13. April 2025! Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 2 Minuten. Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. www.moerfelden-walldorf.de | Instagram | LinkedIn