Stadt Kassel Personal und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glucklichste Grosstadt. Wir gehoren zu den grosten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Burgerinnen und Burger unserer Stadt kummern. Wir suchen fur das Amt Hochbau und Gebaudebewirtschaftung eine Leiterin bzw. einen Leiter fur die Abteilung Gebaudetechnik und Energie (w/m/d) Das Amt Hochbau und Gebaudebewirtschaftung ist zentraler Dienstleister rund um alle stadtischen Liegenschaften und angemieteten Flachen. Ein Hauptaufgabenbereich besteht in der Sanierung, Erweiterung oder dem Neubau des stadtischen Immobilienbestandes. Hierzu zahlen unter anderem Schulen, Kindertagesstatten, Sporthallen, Kultureinrichtungen, Feuerwehrhauser und Verwaltungsgebaude. Wichtige Themenfelder sind zudem klimagerechtes Bauen, Umnutzung bestehender Gebaude und der effiziente Einsatz von Gebaudetechnik. Das Amt ist in sechs Abteilungen gegliedert, in denen die Aufgaben kaufmannisches, technisches und infrastrukturelles Gebaudemanagement sowie Projektsteuerung und management und Bauherren verantwortung im Zusammenhang mit rund 600 Gebauden auf uber 150 kommunalen Liegenschaften wahrgenommen werden. Die Abteilung Gebaudetechnik und Energie gliedert sich in vier Sachgebiete mit folgenden Tatigkeitsschwerpunkten: Planen und Uberwachen von Bauvorhaben in allen Leistungsphasen nach der Verordnung uber die Honorare fur Architekten und Ingenieurleistungen (HOAI) durch eigenes Personal und externe Dienstleisterinnen und Dienstleister sowie Betreiben und Instandhalten aller gebaudetechnischen Anlagen energieeffizientes Betreiben der Warme und Stromversorgung aller Liegenschaften sowie Erstellen von energetischen Konzepten fur Sanierung und Neubau Beseitigen von Storungen und Durchfuhren von kurzfristigen Reparaturen und kleinen Umbaumasnahmen aller gebaudetechnischen Anlagen durch einen eigenen Werkstatt und Installationsbetrieb Ihre Aufgaben Leiten der Abteilung Gebaudetechnik und Energie mit operativer, strategischer und personeller Fuhrungsverantwortung Koordinieren und Priorisieren der Aufgaben und Tatigkeiten bei Sanierungs und Neubaumasnahmen, in der Bauunterhaltung und dem Betrieb der technischen Gebaudeausrustung sowie im Energiemanagement Vergeben von Auftragen und Betreuen externer Fachplanungsburos sowie Dienstleisterinnen und Dienstleister Verwalten des Budgets und Verfolgen von Ressourcen und Kosten Durchfuhren von ubergeordneter Termin und Qualitatssicherung Entwickeln von Strategien und Koordinieren der Sonderthemen regenerative Strom und Warmeerzeugung, Energieeffizienz und Klimaschutz Sie mochten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Axel Jager, Amt Hochbau und Gebaudebewirtschaftung, Telefon 0561 787 7064. Ihr Prof