Ihre Aufgaben:
1. Beauftragung und Betreuung von Erhebungen zu Parkraumangebot und Parkraumnachfrage als verkehrsrechtliche Grundlage für das Einrichten des Bewohnerparkens
2. Planung neuer Bewohnerparkgebiete inklusive begleitender Maßnahmen und Erstellung von Beschlussvorlagen
3. Beschwerdemanagement, Anliegermanagement in den Bewohnerparkgebieten und Beantwortung von Anfragen politischer Gremien
4. Überprüfung und Evaluation vorhandener Bewohnerparkregelungen
5. Durchführung von Bürgerinformationen und –Beteiligungen in den möglichen Bewohnerparkgebieten
6. Weiterentwicklung des Instrumentes Bewohnerparken.
Ihr Profil:
7. Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsfachwirt*in oder Bachelor of Laws oder vergleichbare Qualifikation
8. Berufserfahrung in der Verkehrsentwicklungsplanung ist wünschenswert
9. Fachkenntnisse im Bereich des Parkraummanagements einschließlich der einschlägigen Regelwerke (Straßenverkehrsordnung, Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs, Richtlinien für die Anlagen von Stadtstraßen) oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
10. sicheres und verbindliches Auftreten, Kommunikationsstärke sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
11. sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
12. Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder EU-Norm B.