Mitarbeiter*in Freiraumplanung (w/m/d)
Ob Skyline, Konzertsaal oder Tunnel. Wir gestalten München.
Vollzeit und Teilzeit möglich
Befristet bis 31.10.2027
Bewerbungsfrist: 13.02.2025
Gehalt: E13 TVöD / A13 (je nach Erfahrungsstufe von €4.628,76 bis €6.635,44 brutto im Monat bei Vollzeit)
Start: baldmöglichst
Möglichkeit zum Homeoffice
Einbringung der Arbeitszeit zum Teil außerhalb der Kernarbeitszeiten, z. B. am Abend und an Wochenenden.
Ihr Einsatzbereich:
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Stadtplanung, Grün- und Freiraumplanung, Freiraummanagement, Blumenstr. 28 b, 80331 München
Was erwartet Sie
Zu Ihren Aufgaben gehört die Mitarbeit in einem nationalen Förderprojekt zu Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten des öffentlichen Raums im Kontext nachhaltiger Mobilitätsentwicklung in Quartieren. Sie koordinieren dabei insbesondere die Durchführung von Reallaboren inkl. Freirauminterventionen und Öffentlichkeitsarbeit. Zudem erstellen Sie Berichte und nehmen an Projekttreffen teil. Daneben erfolgt die Übertragung der Erkenntnisse in Prozesse der Stadt- und Freiraumplanung.
Was bieten wir Ihnen
* selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
* eine befristete Einstellung in EGr. E13 (je nach Erfahrungsstufe von €4.628,76 bis €6.635,44 brutto im Monat bei Vollzeit)
* Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und leistungsorientierte Bezahlung
* eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z.B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
* reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
* ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
* interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
* strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Sie verfügen über
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau der Fachrichtungen Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Landespflege oder einer gleichwertigen planerischen und freiraumbezogenen Fachrichtung, wie z.B. Freiraumplanung, Umweltplanung und Stadtplanung
* Mehrjährige (mindestens 2 Jahre) Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen
Sie bringen insbesondere mit
* Fachkenntnisse: technisches Fachwissen und Erfahrungen auf dem Gebiet des Projektmanagements, der Öffentlichkeitsbeteiligung und Begleitung von Freirauminterventionen sowie Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften
* Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Informationsstärke
* Kooperations- und Konfliktfähigkeit, insbesondere die Fähigkeit, mit Konflikten umzugehen.
Von Vorteil sind
* Ausgeprägte Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit im Rahmen von Förderprojekten
* Kenntnisse bzw. Zusatzqualifikationen im Bereich Klimaanpassung und öffentlicher Raum
* Erfahrungen im Bereich Partizipation und Mediation
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.
Bewerbungsfrist: 13.02.2025
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: .