Art-Glove ist ein kleines Start-up mit einer großen Vision. Inspiriert von Menschen, die an rheumatoider Arthritis (RA) leiden, entwickeln wir einen High-Tech Handschuh, der u.a. Massage und Vibration in einem alltagstauglichen Produkt vereint. RA gehört zur Gruppe der rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen (RMD). Diese Krankheitsbilder verursachen Symptome wie Steifheit, Schwellungen und Schmerzen in den Händen, die es den Patienten erschweren, grundlegende alltägliche Aufgaben zu erledigen. Dies wirkt sich zudem negativ auf die Lebensqualität und das seelische Wohlbefinden der Betroffenen aus.
In Deutschland allein leiden über 4,7 Mio. Menschen (SOM) an RMD-Symptomen in ihren Händen.
Aber das ist nicht alles!
Art-Glove möchte zudem eine weitaus größere Zielgruppe mit Handbeschwerden, zusätzlich bedingt durch Sport, Beruf, Verletzung, OP, erreichen (TAM). Darüber hinaus planen wir unsere Produktpalette zu erweitern, um mithilfe derselben Technologie bei der Behandlung weiterer Körperteile beizutragen.
Über uns:
Wir sind ein leidenschaftliches Team, welches sich von Menschen inspirieren lässt (HCD-Ansatz). Art-Glove begann als Uniprojekt im Jahr 2019 und hat seitdem verschiedene Wettbewerbe und Stipendien gewonnen. Seit November 2024 werden wir durch das EXIST-Gründungsstipendium an der Hochschule München gefördert.
Das Einzige, was noch fehlt? Na du!
Art-Glove bereitet sich darauf vor, auf den Markt zu gehen und dafür brauchen wir einen Co-Founder CFO/CTO (m/w/d) mit Sitz in München oder Umgebung. Eine offene und kommunikative Haltung ist Voraussetzung, um potenzielle Partner, Kunden und Investoren zu gewinnen.
Aufgaben:
1. Vertretung des Start-ups auf Messen und Wettbewerben
2. Evtl. Unterstützung bei Zertifizierung nach MDR, CE, GS, etc.
3. Verhandlungen mit Hersteller, Partnern, Investoren, etc.
CFO
1. Erstellung/Weiterentwicklung des Business- & Finanzplans
2. Marktanalyse & Konkurrenzanalyse
3. Folgefinanzierung
4. Gewinnung von potenziellen Partnern, Kunden und Investoren
CTO:
1. Technische Weiterentwicklung und Aufbau von Demonstratoren/Prototypen
2. Konstruieren von additiven Teilen
3. Auswahl von passenden Komponenten und Materialien
4. Entwerfen von Platinenlayout
5. Ermittlung von Produktionsmöglichkeiten
Was Du mitbringst:
1. Fließend in Deutsch und Englisch
2. Berufserfahrung von Vorteil
3. gute Kenntnisse in MS Office
4. Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
5. Motivation ein junges Unternehmen mit aufzubauen
6. Kommunikationsstärke
7. Erste medizinische Erfahrung (wünschenswert)
CFO:
1. Abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, o.ä.
2. Erste Erfahrung im Business Modelling
CTO:
1. Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä.
2. Sehr gute CAD-Kenntnisse
3. Erfahrungen in der additiven Fertigung und Elektrotechnik
Was wir anbieten:
1. Bezahlung durch EXIST-Gründungsstipendium
2. Als Mitgründer entscheidest du mit und gestaltest das Unternehmen
3. Eigenen Arbeitsplatz
4. Weiterbildungsmöglichkeiten
5. Familiäre Arbeitsatmosphäre mitten in München
6. Kostenlose Sportangebote
Und nicht zu vergessen: Du wirst Millionen von Menschen helfen, die an Schmerzen leiden. #J-18808-Ljbffr