* Sie begleiten Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren im 1:1 Kontakt und unterstützen sie in schwierigen Lebenssituationen
* Sie managen Krisen und erarbeiten mit den Jugendlichen eine Alltagsstruktur
* Sie unterstützen die Jugendlichen bei der Suche nach geeigneten Ausbildungs- und Schulmaßnahmen
* Sie begleiten die Jugendlichen bei verschiedenen Behördengängen
* Sie organisieren Freizeitmaßnahmen, wie z.B. Ferienfreizeiten oder Feste in den Häusern und führen diese durch
* Sie sind bereit unsere Jugendlichen so anzunehmen wie sie sind, mit ihnen eine tragfähige Beziehung aufzubauen und Perspektiven zu entwickeln
* Sie erstellen Berichte zum Hilfeverlauf und sind in Kontakt mit allen am Hilfeprozess beteiligten Institutionen
* Sie unterstützen das multiprofessionelle Team der ISE