Der Name “Klinik Dr. Hancken” steht für die hochspezialisierte Fachklinik mit 47 vollstationären Betten sowie drei Tagesbetten in unserem Stammhaus an der Harsefelder Straße in Stade. Die Schwerpunkte der stationären Betreuung liegen in der kurativen wie palliativen Behandlung von TumorpatientInnen, die auf drei Stationen untergebracht werden können. Darüber hinaus hat die Behandlung von SchilddrüsenpatientInnen, die nach einer Radiojod-Therapie einige Tage auf unserer nuklearmedizinischen Station verbringen müssen, große Bedeutung. Unsere Isotopen-Abteilung mit großem Wintergarten und Duschbädern zählt nach Ansicht von PatientInnen zu den besten Adressen in diesem Fachbereich in Norddeutschland. In der Palliativeinheit der Klinik Dr. Hancken werden PatientInnen aufgenommen, deren Krebserkrankung weit fortgeschritten ist und nicht geheilt werden kann. Ziel der Behandlung ist die Linderung der Beschwerden, die Verbesserung der Lebensqualität und die Erhaltung einer ausreichenden körperlichen und seelischen Stabilität. Ein freundliches und offenes Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut, mit flachen Hierarchien und einem familiären Betriebsklima Leistungsgerechte Vergütung, einem 13. Monatsgehalt sowie ein attraktives Zulagen- und Zuschlagssystem Vielfältige und regelmäßige Fort- und Weiterbildung Für eine langfristige Planung erhalten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Urlaub Viele Angebote für Mitarbeiter, z.B. attraktives Sportprogramm, Fahrradleasing (lease a bike), betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum ÖPNV sowie Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits oder Ticketsprinter Nutzen Sie unsere Kantine mit vergünstigten Mitarbeiterpreisen Sie übernehmen selbstständig die fachgerechte patientenorientierte Pflege der palliativen PatientInnen (Betreuungsschlüssel 3-4) Organisation des täglichen Praxisablaufs Patientenverwaltung mittels moderner EDV Teilnahme an abteilungsinternen Besprechungen und Fortbildungen Ihr Schichtplan steht 6 Wochen im Voraus fest Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabengebiet in einem freundlichen und kollegialen Team examinierte Gesundheits- und KrankenpflegerIn/ Pflegefachkraft Erfahrungen in der Onkologie-/Palliativpflege sind wünschenswert ein freundliches, patientenorientiertes Auftreten selbständige und flexible Arbeitsweise Freude an der Arbeit für und mit Menschen Spaß an der Mitarbeit im Team