Stellenumfang:
Teilzeit (abhängig vom Einsatzort (i.d.R. 5 - 12 Std.) Stunden)
Vertragsart: Befristet mit Option auf Übernahme
Beginn: abhängig vom Einsatzort
Stellen-ID: 31169
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 02, Gruppe 09 bis 09 – zum
Arbeitsort: Caritas Zentrum Pfaffenhofen, Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen
##1##
Wir sind...
ein engagierter und erfahrener Fachdienst des Caritas Zentrums in Pfaffenhofen im Bereich der Schülerbetreuung.
Im Landkreis Pfaffenhofen sind wir an verschiedenen Schulen als Träger von Mittags- und Hausaufgabenbetreuungen, sowie als Kooperationspartner für Offene Ganztagsschulen tätig.
Für beide Betreuungsformen suchen wir pädagogisch qualifiziertes oder motiviertes Personal, dass die Betreuung der Schüler vor Ort nach stundenplanmäßigem Schulschluss, frühestens ab 11:15 Uhr bis maximal 16:30 Uhr unterstützt.
In den Schülerbetreuungen finden die Kinder den Raum für gemeinsames Spielen und Kreativität, um sich auszuruhen und auch einen Ort, an dem das schulische Lernen gut begleitet wird.
Wir suchen aktuell im Besonderen für die Grundschulstandorte
Vohburg (6-10 Std./Woche. u. Ferienbetreuung)
Ernsgaden (Aufwandskräfte für die Mittagszeit)
Paunzhausen (eine Aufwandskraft für die Mittagszeit)
Manching (bis zu 15 Std./Woche oder Aufwandskräfte)
Rohrbach (Aufwandskräfte für die Mittagszeit)
und für die weiterführenden Schulen in der Hausaufgabenbetreuung an
der Mittelschule Schweitenkirchen (6 Std./Woche oder Aufwandskräfte)
dem Gymnasium Pfaffenhofen (6 Std./Woche oder Aufwandskräfte)
zusätzliche Unterstützung. Gerne nehmen wir hier auch Werkstudent*innen, Personen im Ruhestand und Personen, die nach einer sinnerfüllenden Tätigkeit suchen.
Bei uns gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Teilzeit (i.d.R. 8 Std./Woche) - Zur Info: Bei dem AVR-Rechner in Arbeitsbereich Verwaltungsdienst angeben (= Anlage 2)
2. Ehrenamtliche Tätigkeit mit Aufwandspauschale (bis zu 3000€ pro Jahr / i.d.R. 2-6 Std./Woche)
Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage:
Oder auch gerne im direkten Kontakt mit uns.
##2##
Sie sind verantwortlich für...
3. Betreuung, Beaufsichtigung und Unterstützung der Schüler*innen während der Mittagspause, Hausaufgaben- und Lernzeit
4. Begleitung der Spielzeit mit bedarfs- und altersgerechten Angeboten
5. Organisation, Gestaltung und Durchführung von Ferienmaßnahmen
##3##
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
6. Emphathie und Freude am Umgang mit Kindern vermitteln
7. Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität besitzen
8. gerne in einem fachlich qualifizierten Team mitarbeiten
9. selbstständig und teamorientiert arbeiten sowie Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen
10. sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
##4##
Bei uns erwartet Sie...
11. eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
12. ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
13. eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
14. persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
15. viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
16. Arbeitsfreie Zeit in den Schulferien
17. weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie finden
##5##