Über uns Unsere gut 1.800 hauptamtlichen und über 800 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich Tag für Tag â das christliche Menschenbild vor Augen, den Auftrag unseres Gründers Lorenz Werthmann im Sinn: kompetent, effizient und transparent. Gegliedert in die Bereiche Familien und Bildung, Alter und Soziale Dienste, Arbeit und Berufliche Kompetenzen sowie Wohnen und Beratung leisten wir täglich aufs Neue Beiträge zu einem gelingenden sozialen Leben. In 14 Häusern in Freiburg und umliegenden Gemeinden bietet unser Verband Wohnmöglichkeiten für über 400 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung an. Insgesamt sind in diesen Einrichtungen rund 500 Personen tätig. In unserem Haus St. Konrad, Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung in Freiburg-Haslach suchen wir eine(n) Leiter/-in der Hauswirtschaft (w/m/d) (75-100%) zum Eintritt am 1.5.2025 oder nach Vereinbarung. Leiter/-in der Hauswirtschaft (w/m/d) (75-100%) für unser Haus St. Konrad Ihre Aufgaben Unser Haus St. Konrad, eine moderne Wohneinrichtung, liegt in Freiburg-Haslach. Hier leben 84 erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Als Leiter/-in der Hauswirtschaft sind Sie Ansprechpartner/-in für alle hauswirtschaftlichen Vorgänge im Haus wie auch für das Raummanagement und Catering rund um Schulungen und Veranstaltungen, die regelmäßig im Haus stattfinden. Sie sind für die Einsatzplanung von fünf Reingigungskräften verantwortlich und sorgen selbst für die Sauberkeit auf einer der Wohngruppen im Haus sowie einem angrenzenden Nebengebäude. Bei unseren Veranstaltungen sorgen Sie für das Wohl der Gäste. Zu Ihren Aufgaben zählen hierbei das Bereitstellen von Arbeitsmaterialien wie Flipcharts etc. sowie das Catering in Zusammenarbeit mit unserer Großküche im Vorfeld wie auch während der Veranstaltungen. Ihre Qualifikationen Sie haben einen Abschluss als Hauswirtschaftskraft idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrungen in der Leitung Sie arbeiten gerne im Team und sind offen im Kontakt mit Menschen mit Behinderung Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag eine attraktive Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit) zusätzliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) JobRad ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsangebot Zeitwertkonto Hansefit Wissenswertes Auf die Unterlagen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderung freuen wir uns besonders Heike Schäfer Personalreferentin +49 761 7903 1193 Beatrix Pfeifer Abteilungsleitung Wohnen und Beratung +49 761 7903 1199 Jetzt bewerben!
* Sie sind für die Einsatzplanung von fünf Reingigungskräften verantwortlich und sorgen selbst für die Sauberkeit auf einer der Wohngruppen im Haus sowie einem angrenzenden Nebengebäude.
* Bei unseren Veranstaltungen sorgen Sie für das Wohl der Gäste. Zu Ihren Aufgaben zählen hierbei das Bereitstellen von Arbeitsmaterialien wie Flipcharts etc. sowie das Catering in Zusammenarbeit mit unserer Großküche im Vorfeld wie auch während der Veranstaltungen.
* Sie sind für die Einsatzplanung von fünf Reingigungskräften verantwortlich und sorgen selbst für die Sauberkeit auf einer der Wohngruppen im Haus sowie einem angrenzenden Nebengebäude.
* Bei unseren Veranstaltungen sorgen Sie für das Wohl der Gäste. Zu Ihren Aufgaben zählen hierbei das Bereitstellen von Arbeitsmaterialien wie Flipcharts etc. sowie das Catering in Zusammenarbeit mit unserer Großküche im Vorfeld wie auch während der Veranstaltungen.
* Sie haben einen Abschluss als Hauswirtschaftskraft
* Idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrungen in der Leitung
* Sie arbeiten gerne im Team und sind offen im Kontakt mit Menschen mit Behinderung
* Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
* Eine attraktive Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes
* Jahressonderzahlung
* 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit)
* Zusätzliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
* JobRad
* Ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsangebot
* Zeitwertkonto
* Hansefit
Unsere gut 1.800 hauptamtlichen und über 800 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich Tag für Tag - das christliche Menschenbild vor Augen, den Auftrag unseres Gründers Lorenz Werthmann im Sinn: kompetent, effizient und transparent. Gegliedert in die Bereiche Familien und Bildung, Alter und Soziale Dienste, Arbeit und Berufliche Kompetenzen sowie Wohnen und Beratung leisten wir täglich aufs Neue Beiträge zu einem gelingenden sozialen Leben. In 14 Häusern in Freiburg und umliegenden Gemeinden bietet unser Verband Wohnmöglichkeiten für über 400 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung an. Insgesamt sind in diesen Einrichtungen rund 500 Personen tätig. Unser Haus St. Konrad, eine moderne Wohneinrichtung, liegt in Freiburg-Haslach. Hier leben 84 erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Als Leiter/-in der Hauswirtschaft sind Sie Ansprechpartner/-in für alle hauswirtschaftlichen Vorgänge im Haus wie auch für das Raummanagement und Catering rund um Schulungen und Veranstaltungen, die regelmäßig im Haus stattfinden.