Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Einsatzdienste (Rettungsdienst und Katastrophenschutz) in Erfurt
1. Erfurt
2. Vollzeit
3. Stellen-ID: J000021173
4. 350 € Taschengeld
Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.
Das erwartet Sie
5. Sie unterstützen die Mitarbeitenden der Fachbereiche Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz bei allen anfallenden Tätigkeiten
6. Im Rahmen des FSJ bieten wir Ihnen die Möglichkeit die Sanitätshelferausbildung zu absolvieren
7. Sie übernehmen Hilfstätigkeiten auf den Rettungswachen der Johanniter (Wohnortnaher Einsatz) B. Erstellung von Einsatzprotokollen, Desinfektion von Fahrzeugen und Einsatzgeräten, Auffüllen und Pflege von Gebrauchs- und Verbrauchsmaterialien
8. Sie unterstützen die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsveranstaltungen
9. Sie erarbeiten Konzepte zur Einbindung von Jungmitgliedern in den Katastrophenschutz und Bildungsangebote für Ehrenamtliche
10. Sie erhalten einen Einblick in den Umgang mit Statistiken, Fördermittelabfragen, Helferdatenbanken sowie in die Digitalisierung des Ehrenamtes und des Rettungsdienstbereichs
11. Sie unterstützen bei den Fachtagungen für Ehrenamtliche
12. Sie unterstützen bei den Landestagen „Tag der Johanniter“, „Thüringentag“ und „Sachsen-Anhalt-Tag“
13. Sie erhalten Einblicke in den Bevölkerungsschutz und können sich aktiv einbringen. bei Übungen oder im Rahmen der Ausbildung
Das zeichnet Sie aus
14. Sie sind zwischen 18 und 26 Jahre alt
15. Sie sind offen, flexibel und zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft
16. Sie sind kommunikativ und empathisch
17. Sie sind körperlich und psychisch belastbar
18. Sie arbeiten konzentriert und aufmerksam
19. Als Teamplayer arbeiten Sie gerne mit anderen zusammen
20. Sorgfalt und Sauberkeit ist Ihnen wichtig
21. Sie zeigen Interesse an medizinischen Themen
22. Idealerweise haben Sie einen Führerschein der Klasse BE oder C (nicht zwingend erforderlich)
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von