Unser Kunde ist ein innovatives, vollfinanziertes Start-Up, das sich mit dem Rückhalt eines etablierten Telekommunikationsprofis den digitalen Ausbau in der Metropolregion Düsseldorf aktiv gestaltet. In einem unkonventionellen, agilen Arbeitsumfeld hast Du die Möglichkeit, Deine Ideen einzubringen und maßgeblich an der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur mitzuwirken.
Aufgaben
IT-Strategie & Transformation: Weiterentwicklung und Umsetzung der IT-Strategie sowie Steuerung digitaler Transformationsprojekte.
Projektleitung: Führung von IT-Projekten mit externen Dienstleistern unter Einsatz agiler Methoden.
Vendor Management: Operative Steuerung der IT-Dienstleister inklusive KPI- und Budget-Management.
IT-Security: Sicherstellung der IT-Sicherheit und Koordination von Sicherheitsvorfällen.
Enterprise Architecture: Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und Optimierung der IT-Prozesse.
Rollout-Management: Organisation, Kontrolle und technische Begleitung von IT-Release-Rollouts.
Anforderungsmanagement: Qualifizierung und Bewertung von IT-Anforderungen hinsichtlich Komplexität und Kosten.
Strategische Mitgestaltung: Beratung der Fachabteilungen und Mitwirkung an vertriebs- sowie kooperationsstrategischen Maßnahmen.
Qualifikation
Abgeschlossenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation (alternativ: einschlägige Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung).
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, idealerweise im Bereich Architektur- und Prozessdesign sowie im Infrastructure- und Plattformmanagement.
Fundiertes Verständnis von IT-Prozessen, digitaler Transformation und Change Management, bevorzugt im Bereich SaaS/PaaS oder Managed Services.
Mehrjährige operative Management-Erfahrung in der IT oder im Netzwerkmanagement, idealerweise in der Telekommunikationsbranche.
Strukturierte, zielorientierte und präzise Arbeitsweise sowie hohe Selbstständigkeit.
Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie Teamgeist.
Benefits
Gestaltungsspielraum: Bringe Deine Ideen ein und gestalte aktiv den digitalen Ausbau in Düsseldorf.
Innovatives Arbeitsumfeld: Hybrid-Arbeit, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Weiterbildung: Kontinuierliche interne und externe Fortbildungsangebote für Deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Attraktive Zusatzleistungen: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsbedingungen, JobRad (E-Bike), betriebliche Altersvorsorge und weitere Benefits.
Digitaler Bewerbungsprozess: Ein vollständig digitaler Bewerbungsablauf ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Einstieg.
Bereit, die digitale Zukunft Düsseldorfs mitzugestalten?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – starte jetzt durch und werde Teil eines Teams, das den digitalen Wandel aktiv vorantreibt!