Unternehmen: CLAAS KGaA mbH
Standort: Harsewinkel
Startdatum: 1. Juni 2025
Hierarchieebene: Studierende
Funktionsbereich: Group Strategy & Business Development
Ihre Rolle in unserem Team:
Sie werden sowohl den M&A Manager als auch den Start-up Relationship Manager unterstützen und dabei folgende Aufgaben übernehmen:
M&A und Venture Capital:
* Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Durchführung von Markt-, Wettbewerbs- und Unternehmensanalysen.
* Sie erstellen Unternehmensprofile und arbeiten bei der Erstellung transaktionsbezogener Dokumente mit.
* Sie unterstützen bei der Durchführung von Unternehmensbewertungen.
* Die Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Due-Diligence-Prüfungen gehören zu Ihren Aufgaben.
* Sie analysieren und bewerten neue Trends, Technologien und M&A-/ Start-up Investment-Opportunitäten sowie deren Business Impact.
Start-up Collaboration und Venture Clienting:
* Unterstützung bei der Identifizierung operativer Herausforderungen bei CLAAS, die durch Start-ups gelöst werden können.
* Aktive Mitarbeit bei der Initiierung und Umsetzung von Projekten im Rahmen des Venture Clienting.
* Durchführung von Wettbewerbsanalysen, Markt- und Technologierecherchen sowie Teilnahme an Start-up Veranstaltungen.
* Eigenständige Erfassung und Verwaltung von Kollaborationen in der Start-up-Datenbank.
* Unterstützung bei der Weiterentwicklung interner Prozesse im Bereich Venture Clienting.
Ihr Profil:
* Sie befinden sich in einem laufenden, fortgeschrittenen Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finance, Controlling oder Accounting.
* Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit aus.
* Sie verfügen bereits über erste praktische Erfahrungen in Bereichen wie M&A, Venture Capital, Corporate Finance, Unternehmensberatung oder Wirtschaftsprüfung
* Sie bringen ein ausgeprägtes Interesse am Start-up Umfeld und an Unternehmenstransaktionen mit und verfügen idealerweise über erste Kenntnisse in der Unternehmensbewertung.
* Sie verfügen über sichere MS Office-Kenntnisse (Excel und PowerPoint) sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Rund ums Praktikum:
* Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 35 Stunden.
* Bitte nennen Sie uns in Ihrem Anschreiben Ihren möglichen Einsatzzeitraum.
* In unserer monatlichen Veranstaltung „CLAAS StudentTalk“ können Sie mit anderen Studierenden sowie CLAAS Mitarbeitenden netzwerken.
* Die Praktikumsdauer beträgt 3 Monate
* Homeoffice ist an 2 Tagen pro Woche möglich
Ihre Vorteile:
* Wir sind ein internationales Familienunternehmen in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld und mit hochmodernen Produkten.
* Es erwartet Sie eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit, bei der Sie jeden Tag einen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung leisten können.
* Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die sich schon darauf freuen, Sie kennenzulernen. Denn Teamgeist ist für uns von großer Bedeutung.
* Mit unserem Talentbindungsprogramm „CLAAS Next Generation“ können Sie auch nach Ihrer Zeit bei CLAAS von tollen Vorteilen profitieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Fügen Sie dieser bitte folgende Bewerbungsunterlagen hinzu:
* Anschreiben
* Lebenslauf
* Relevante Arbeitszeugnisse
* Aktuelle Leistungsübersicht
Ihr Ansprechpartner in unserem CLAAS Recruiting Team
Anne Noack
CLAAS KGaA mbH
Hier finden Sie weitere Einblicke in unsere Arbeit:
Instagram | LinkedIn