Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der zentralen Notaufnahme am Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen Als pflegerische Leitung (m/w/d) der zentralen Notaufnahme übernehmen Sie die Verantwortung für die Organisation und Weiterentwicklung eines dynamischen und professionellen Arbeitsumfelds. Sie führen ein motiviertes Team und tragen durch Ihre Expertise und Führungsqualitäten dazu bei, eine hochwertige und effiziente Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, innovative Pflegekonzepte zu gestalten und Ihre Fachkenntnisse in der Notfallpflege einzubringen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft der Notfallpflege zu gestalten 13. Monatsgehalt Anerkennung von Vordienstzeiten Betriebliche Altersvorsorge Dienstfahrrad Fort- und Weiterbildungen Möglichkeit der Entgeltumwandlung Tarifliche Vergütung Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Vermögenswirksame Leistungen Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Zusatzurlaub für Nachtarbeit Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Zuschläge für Feiertagsarbeit Zuschläge für Nachtarbeit Zuschläge für Schicht und Wechselschicht Zuschläge für Überstunden Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit: Sie stärken die Kooperation zwischen verschiedenen Abteilungen, um die übergeordneten Ziele des Krankenhauses effizient zu erreichen. Verantwortung für die Qualitätssicherung: Sie überwachen die Einhaltung der geforderten Pflegestandards und tragen so zur kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität bei. Initiierung und Steuerung von Entwicklungsprozessen: Sie leiten und begleiten Veränderungsprozesse, um die Strukturen und Abläufe im Krankenhaus nachhaltig zu optimieren. Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion: Sie arbeiten eng mit der Pflegedirektion zusammen, um eine effektive und reibungslose Pflegeorganisation sicherzustellen. Verantwortung für Personalentwicklung und Einsatzplanung: Sie fördern die berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden und sorgen für eine strategische und optimale Einsatzplanung. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), beispielsweise als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, und haben eine zusätzliche Fachweiterbildung in der Notfallpflege nach den Richtlinien der DKG abgeschlossen. Sie besitzen idealerweise eine Weiterbildung als Leitung einer Pflegeeinheit oder sind bereit, diese Qualifikation zu erwerben. Sie haben idealerweise bereits erste Erfahrungen als Führungskraft in einer Funktionseinheit gesammelt. Sie zeichnen sich durch hohe kommunikative und soziale Kompetenzen aus und verfügen über Durchsetzungs- und Überzeugungskraft. Ein hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative und Flexibilität prägt Ihre Arbeitsweise. Sie sind sicher im Umgang mit IT-Anwendungen wie MS Office, Dienstplanprogrammen und Orbis. Sie handeln wirtschaftlich im Umgang mit Ressourcen und bringen Kenntnisse der aktuellen Gesetzgebung sowie der G-BA-Beschlüsse zur Notfallversorgung mit. Sie verfügen über Grundkenntnisse in der Telematikinfrastruktur. Sie führen Ihre Mitarbeitenden motivierend und wertschätzend. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem engagierten Team willkommen zu heißen. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin: Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen GmbH Frau Susanne van gen Hassend Pflegedirektorin Kreuzacker 1-7 47228 Duisburg Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Johanniter GmbH Wir – die Johanniter GmbH – ist die Trägergesellschaft für über 100 stationäre Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Johanniterordens, darunter unter anderem mehrere Krankenhäuser, Fach- und Rehabilitationskliniken sowie Medizinische Versorgungs- und Therapiezentren. Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen Die Johanniter-Einrichtungen in Duisburg-Rheinhausen verfügen über ein leistungsstarkes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung am linken Niederrhein, ein Zentrum für Pflege und Wohnen mit einem stationären Seniorenpflegeheim sowie eine altengerechte Wohnanlage am grünen Volkspark und einen ambulanten Pflegedienst. Alle Einrichtungen zusammen bilden ein modernes Gesundheitszentrum, in dem circa 700 Mitarbeiter angestellt sind.