Weil aller Anfang Wohnung ist.®
Die Lawaetz-wohnen&leben gGmbH engagiert sich in verschiedenen Projekten für die Woh-nungsversorgung von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf. Ziel unserer Arbeit ist die Akquisition und langfristige Sicherung von Wohnraum sowie die Integration der Mieter_innen in Wohnung und Wohnumfeld. Wir verfolgen einen intermediären Lösungsansatz, der sowohl die Interessen der Wohnungssuchenden bzw. Mieter_innen als auch die Interessen der Vermieten-den und Nachbar_innen berücksichtigt.
Die Sozialbehörde - Referat Opferschutz - hat uns beauftragt, folgende Personengruppen in privaten Wohnraum zu vermitteln und anschließend im Mietverhältnis zu beraten: Frauenhausbewohnerinnen (Projekt Vivienda) und besonders schutzbedürftige LSBTI*-Geflüchtete und andere besonders schutzbedürftige Geflüchtete aus Erstaufnahmeeinrichtungen oder Folgeunterbringungen in Hamburg ( Projekt Abrigo ).
Zur Verstärkung des Teams, das für beide Projekte verantwortlich ist, suchen wir frühestens zum 01.06.2025 eine_n Projektmitarbeiter_in in Vollzeit mit 39 Wochenarbeitsstunden. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2026. Bei Verlängerung des Projektes besteht Aussicht auf Verlängerung der Anstellung.
Ihre Aufgaben:
* Akquisition von Wohnraum für die Zielgruppen
* Beratung im Mietverhältnis
* Begleitung von Wohnungsbesichtigungen und -übergaben
* Hausbesuche nach Einzug sowie bei Schwierigkeiten im Mietverhältnis
* Beratende Unterstützung bei der Sicherung des Mietverhältnisses; ggfs. Konfliktmoderation in Nachbarschaftskonflikten
Unser Anforderungsprofil:
* (Fach-) Hochschulabschluss
* Flexible Arbeitszeiten sowie die Bereitschaft zu Außenterminen
* Freude an Teamarbeit
* Soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenz
* Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems
* Kaufmännische Grundkenntnisse
* Sicherheit bei der Anwendung der gängigen EDV-Programme
Wünschenswert sind weiterhin:
* Grundkenntnisse des Miet- und Sozialrechts
* Erfahrungen in der Unterstützung bei der Wohnungssuche und/oder -sicherung
* Erfahrungen in der Arbeit mit Frauen und / oder Geflüchteten aus dem Bereich Opferschutz
* Kompetenzen im Bereich Gender und sexuelle Identitäten
* Mehrsprachigkeit
Wir bieten:
* Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
* Eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder in Entgeltgruppe 10 (TV-L E 10) einschl. Jahressonderzahlungen
* Option auf betriebliche Altersvorsorge
* Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
* Zuschuss zum Deutschlandticket
* Arbeitgeberzuschuss zu Urban Sports, Egym WellPass und das Deutschlandticket
* Teilnahme an Jobrad
* Möglichkeit des mobilen Arbeitens
* Familienfreundliche Atmosphäre
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 11.05.2025 per E-Mail an Frau Heide Schmidtmann:
schmidtmann@lawaetz-ggmbh.de
Lawaetz-wohnen&leben gGmbH
Abteilungsleitung Heide Schmidtmann
Amandastr. 60 | 20357 Hamburg
Tel. 040 334 65 900 | Fax: 040 334 65 90 15
* (Fach-) Hochschulabschluss
* Flexible Arbeitszeiten sowie die Bereitschaft zu Außenterminen
* Freude an Teamarbeit
* Soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenz
* Kenntnisse des Hamburger Hilfesystems
* Kaufmännische Grundkenntnisse
* Sicherheit bei der Anwendung der gängigen EDV-Programme
Wünschenswert sind weiterhin:
* Grundkenntnisse des Miet- und Sozialrechts
* Erfahrungen in der Unterstützung bei der Wohnungssuche und/oder -sicherung
* Erfahrungen in der Arbeit mit Frauen und / oder Geflüchteten aus dem Bereich Opferschutz
* Kompetenzen im Bereich Gender und sexuelle Identitäten
* Mehrsprachigkeit