Die Stelle
Als (Automation) Engineer (m/w/d) entwickeln Sie eigenständig automatisierte Analysemethoden und qualifizieren neuste digitale Messgeräte zur Analyse physikalischer Eigenschaften von Medizinprodukten und ihren Komponenten. Mit Ihrer Expertise arbeiten Sie an innovativen und zukunftsorientierten Projekten mit internen und externen Schnittstellen.
Aufgaben und Zuständigkeiten
* In Ihrer neuen Rolle übernehmen Sie die fachliche Mitverantwortung für die Optimierung und Modernisierung der Messtechnik und technologische/methodische Weiterentwicklung von Quality Control.
* Eigenständig entwickeln und optimieren Sie physikalische Prüfmethoden (z.B. Bestimmung von Dimensionen, Kräften) einschließlich der notwendigen Vorrichtungen und führen den Methodentransfer etablierter Methoden auf neue Messgeräte durch.
* Sie verantworten als Teilprojektleiter*in eigenständig die Qualifizierung neuer Messgeräte und Optimierung etablierter Analysengeräte, einschließlich Planung, Koordination und Überwachung
* Weiterhin richten Sie Schnittstellen zwischen Messgerät und dem CAQ-LIMS (Labor Informations und Management System) in Zusammenarbeit mit den beteiligten Abteilungen ein.
* Außerdem sind Sie für die Erstellung von Qualifizierungsdokumenten und Prüfvorschriften unter Berücksichtigung aktueller GxP-Vorgabedokumente (insbesondere Data Integrity-Vorgaben) zuständig.
Anforderungen
* Technisches oder naturwissenschaftliches Studium (z.B. Ingenieurwesen oder Physik) mit mehrjähriger Berufserfahrung in Messtechnik, Prüfmethoden, Gerätequalifizierung, Methodenentwicklung und/ oder in der Validierung von Messgeräten (bevorzugt automatisierte Geräte für Dimensions- und Kraftmessung)
* Kenntnisse der Regelwerke DIN ISO 13485 und GxP
* Kenntnisse im Bereich Schnittstellen von Messgeräten und LIMS unter Beachtung der Data Integrity-Vorgaben
* Teamfähigkeit sowie präzise und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Deutsch und Englisch fließend