Aufgaben
Die Bauwirtschaft gehört als Triebwerk der regionalen und überregionalen Wirtschaft mit zu den wichtigsten zukunftsorientierten und hoch technisierten Branchen. Um neue Lebensräume zu erschließen, befinden sich urbane wie auch ländliche Regionen im stetigen Wachstum. Wer sich für einen Ausbildungsberuf in der Bauwirtschaft bei der RST Ingenieurbau entscheidet, erwirbt nicht nur fundierte Fachkenntnisse im Ingenieurbau, Straßen- und Wegebau, Kanal- oder Industrie- und Brückenbau, sondern zudem spannende Einblicke in die Anwendung modernster Baumaschinen sowie innovativer Technologien.
Profil
* Schulabschluss:Realschulabschluss
* Ausbildungsdauer: 3 Jahre
* Ausbildungsart: duale Ausbildung (geregelt durch Ausbildungsordnung)
* Ausbildungsorte: Ausbildungsbetrieb, Berufsschule (Magdeburg), 36 Wochen der Ausbildung erfolgen in überbetrieblichen Ausbildungsstätten (BBZM)
* Anforderungen
* Interesse, Energie und Persönlichkeit · Geschicklichkeit und Auge-Hand-
* Koordination
* technisches Interesse
* Verantwortungsbewusstsein und
* Umsicht
* Flexibilität, Einsatzbereitschaft und
* Teamfähigkeit
Benefits
* ein gut ausgebildetes und motiviertes Team
* eine abwechslungsreiche Ausbildung – Mitarbeit an interessanten Projekten
* individuelle Betreuung im Ausbildungs- alltag
* vielseitige Chancen auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung
* gemeinsame Projekte außerhalb des Ausbildungsalltags
* Vergütung:
1. Ausbildungsjahr: 880 €
2. Ausbildungsjahr: 1095 €
3. Ausbildungsjahr: 1.305 €