Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips Arbeiten, wo das Morgen entsteht. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit. Deine Rolle Literaturrecherche und Darstellung des Stands der Technik, basierend auf chemisch-physikalischen Grundsätzen und bereits vorliegenden Experimentaldaten Erstellung eines Portfolios von Beschichtungen, Lieferantenabstimmungen, Probenbeschaffung für Tests Abstimmung eines Testplans und Begleitung der Beschichtungsaufgaben Interpretation, Zusammenfassung und Dokumentation der Ergebnisse Dein Profil Laufendes Masterstudium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften (z. B. Materialwissenschaften, Oberflächentechnik, Chemieingenieurwesen, Chemie, Physik) Erste Kenntnisse in Beschichtungstechnologien (z. B. PVD, Sputtern, Galvanik, CVD, ALD) oder Charakterisierungsmethoden (z. B. Mikroskopie, SEM, AFM) Hohe Motivation und Begeisterung für technische Herausforderungen Strukturierte Arbeitsweise, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Your ZEISS Recruiting Team: Ines Kloda, Verena Hald