Deine Aufgaben Du repräsentierst das Qualitätsmanagement gegenüber ausgewählten Lieferanten Du arbeitest aktiv an der methodischen Auswahl, Qualifizierung, Freigabe, Bewertung und Entwicklung von Lieferanten Du vereinbarst mit den Lieferanten Qualitätssicherungsvereinbarungen (QSV) und überprüfst regelmäßig die konforme Umsetzung Als zentraler Ansprechpartner zwischen Lieferanten und interner Entwicklung führst du technische Lieferantengespräche zur Abstimmung der Herstellbarkeit Du koordinierst Potentialanalysen und Lieferantenaudits nach VDA 6.3 sowie die Verfolgung und Wirksamkeitsprüfung der Maßnahmen Du verantwortest die Qualitätsvorausplanung von Zukaufteilen im Rahmen des Advanced Product Quality Planning (APQP) Prozesses. Entsprechend Produktentwicklungsprozesses (PEP) vom Komponentendesign bis zur Serienfreigabe und Übergabe an das produzierende Werk Die Freigabe von Zukaufteilen mittels Produkt und Prozessfreigabe (PPAP/PPF) liegt in deinem Verantwortungsbereich Das Lieferanten-Reklamationsmanagement nach 8D-Methodik überwachst du und reviewst die Rückmeldungen und Maßnahmen der betroffenen Lieferanten Periodisch erhebst du aussagekräftige Kennzahlen als Basis für die Lieferantenbewertung sowie für das interne Reporting Dein Profil Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen Du verfügst über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, davon mindestens 2 Jahre im Qualitäts- oder Lieferantenmanagement Kenntnisse in verschiedenen Materialfeldern (z.B. mechanische Bearbeitung & Stanzteile, Spritzguss & Dichtungen, elektronische Baugruppen & Kabelverbindungen) von Vorteil Du bringst Kompetenz in QM-Core Tools wie 8D, FMEA, MSA, SPC, PPAP/PPF mit Du hast bereits in einem Beschaffungsprojekt nach APQP bzw. dem Reifegradansatz nach VDA gearbeitet Fundierte, praktische Kenntnisse von Projektmanagementtechniken und -prozessen ermöglichen Dir, Dich schnell in Entwicklungsprojekte einzuarbeiten und sicher in Schnittstellen zu agieren Idealerweise verfügst du über eine Weiterbildung als VDA 6.3 Prozessauditor Du beherrschst Deutsch und Englisch fließend und bist gerne bereit zu reisen Dein professionelles Auftreten, Leistungsbereitschaft, Flexibilität, sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, analytisches und prozessorientiertes Denken, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit zeichnen dich aus Deine Benefits Wir sind ein diverses und internationales Team an kreativen Köpfen, leidenschaftlichen Bikern und progressiven Denkern Deine Ideen werden bei uns schnell umgesetzt: Bringe deine Gedanken ein, hinterfrage den Status Quo und lasse deine Vorstellungen bald Realität werden Wir bieten stellenabhängig ein hybrides Arbeitsmodell an An unserem Firmensitz in Ottobrunn vor den Toren Münchens findest du alles, was man zum Arbeiten braucht: schöne Räumlichkeiten, voll ausgestattete Küchen, eine riesige Terrasse – und natürlich die besten KollegInnen Mit unserer Lage im grandiosen bayerischen Voralpenland haben wir Traum-Radtouren direkt vor der Haustür. Du hast die Möglichkeit, dein Wunsch-Bike bei JobRad zu leasen oder dir einfach eins von unseren Test-Rädern zu schnappen, wenn sie verfügbar sind Wir geben unser Bestes, Nachhaltigkeit zu leben – und nicht nur darüber zu sprechen Wir fördern Fortbildung und unterstützen die Ambitionen unseres Teams in allen Bereichen Wir glauben an deine Erholung und unsere Agilität. Deshalb bieten wir 30 Urlaubstage, damit du auftanken und neue Inspiration aufsaugen kannst Deine Bewerbung Möchtest du Teil des Porsche eBike Performance Teams werden? Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit hoch. Ansprechpartner Patrick Said Position HR Business Partner Über uns Porsche E-Bike Performance wurde gegründet, um die Mobilität neu zu gestalten und innovative elektrische Antriebssysteme für E-Bikes zu entwickeln. Wir vereinen jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von E-Bike-Antrieben mit innovativen Softwarelösungen und erweitern diese durch das umfassende Wissen, die Forschung und die Kompetenz von Porsche. Bei Porsche E-Bike Performance entwerfen und produzieren wir wegweisende Systeme unter zwei Marken: kompakte, leichte Antriebssysteme von FAZUA für agile E-Bikes sowie zukünftig auch besonders leistungsfähige Antriebssysteme unter dem Markennamen Porsche. Unser vielfältiges, offenes und engagiertes Team freut sich auf neue inspirierende Talente, die mit uns die Zukunft der E-Bike Technologie gestalten und eine neue Fahrradkultur etablieren wollen.