Bauingenieur (w/m/d) im Bereich NGVFG in Oldenburg gesucht (1)
Stellenausschreibung
Bildrechte: NLStBV
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist im regionalen Geschäftsbereich Oldenburg im Fachbereich 2 „Planung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten für einen
Bauingenieur (w/m/d)
im Bereich Finanzhilfen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden nach dem Nds. Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (NGVFG)
– Weiserzeichen 1 –
Entgeltgruppe TV-L / A NBesO
unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
1. technische Prüfung von Entwürfen und Bewilligung von Vorhaben nach dem Nds. Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (NGVFG),
2. Bearbeitung von Grundsatzfragen, allgemeine Angelegenheiten zu Maßnahmen der Finanzhilfen des Landes zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden (NGVFG) inkl. der Beratung kommunaler Baulastträger,
3. Aufstellung der Förderprogramme mit Darstellung der Dringlichkeiten,
4. Überprüfung der Anforderung, Feststellung und Ermittlung der Auszahlungsbeträge,
5. Überwachung der Verwendung der Förderbeträge,
6. Erhebung und Anmeldung der Haushaltsmittel,
7. Bearbeitung von Eingaben im Zusammenhang mit der Förderung von NGVFG-Maßnahmen.
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:
8. Bewerber (w/m/d) müssen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen bzw. über einen vergleichbaren Abschluss verfügen,
9. verbeamtetes Personal muss zusätzlich über die Befähigung für den Zugang zum 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen.
Ihre persönliche Qualifikation:
10. motivierte, zuverlässige und selbstständig arbeitende Persönlichkeit,
11. Verantwortungsbewusstsein,
12. ausgeprägte Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit,
13. Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen und hohe Belastbarkeit für die Aufgabenerledigung unter Zeitdruck,
14. systematisches und strukturiertes Handeln, sach- und zeitgerechte Arbeitskoordination und vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen,
15. Kenntnisse und Erfahrungen im Haushaltsrecht, der Straßengesetze, der Straßenentwurfsrichtlinien und technischen Vorschriften für den Straßenbau sind gewünscht,
16. gute MS-Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Was wir Ihnen bieten:
17. attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld,
18. Vergütung nach Entgeltgruppe TV-L bzw. Besoldung nach A NBesO, eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung,
19. umfassende Einarbeitung sowie Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre,
20. flexible Arbeitszeitregelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
21. Möglichkeiten der Telearbeit sowie des Mobilen Arbeitens,
22. Tage Jahresurlaub,
23. zielgerichtete Fortbildungsangebote.
Der Dienstort ist Oldenburg .
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz / Dienstposten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung /Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe TV-L liegt eine Unterrepräsentanz bei Frauen vor.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer .
Ihre Bewerbung – bei Bewerbungen aus dem öffentlichen Bereich mit einer Einverständniserklärung zur Einsicht in Ihre Personalakte – richten Sie bitte bis spätestens zum. Februar 5 unter Angabe der Kennung „1“ schriftlich an die
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Oldenburg
Fachbereich 1 – Personal
Kaiserstraße
Oldenburg
oder per E-Mail an. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen, Telefon (1) 1-. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von, Telefon (1) 1-.
Bildrechte: NLStBV