Was Sie bei uns erwartet
* Arbeiten mit moderner Technologie: Unterstützen Sie uns dabei, Alt und Neu zu verbinden, und gestalten Sie innovative Lösungen für unsere IT-Festnetz-Telefonie und Mobilfunklandschaft.
* Flexibilität mit Teamgeist & Struktur: Nutzen Sie unser Modell mit Gleitarbeitszeit (Kernarbeitszeit von 9-15 Uhr) und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens – mit zwei festen Tagen im Büro für Teamarbeit und persönlichen Austausch.
* Mobilität, die passt: Ob vergünstigter ÖPNV oder (E-)Bike-Leasing – kommen Sie entspannt zur Arbeit und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Umwelt.
* Abschalten und Auftanken: In über 2.000 Premium-Fitnessstudios haben Sie die Möglichkeit, den Kopf freizubekommen.
* Attraktive Zusatzleistungen: Dank Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie exklusiven Mitarbeiterrabatten für Urlaub, Mode, Technik und mehr bleiben keine Wünsche offen.
* Ein starkes Team: Freuen Sie sich auf ein hilfsbereites und engagiertes Team, das Sie herzlich willkommen heißt.
Das bringen Sie mit
* Abgeschlossenes Studium mit IT-Bezug oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. eine abgeschlossene Berufsausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
* Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von übergreifenden Kommunikationslösungen (UCC), insbesondere auch im Bereich Teamstelefonie.
* Routine in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
* Selbstständige, systematische und strukturierte Arbeitsweise.
* Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Flexibilität.
* Starkes Organisationsvermögen und ausgeprägtes Problemlösungspotenzial.
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse für eine professionelle Kommunikation.
* Bereitschaft zu Reisetätigkeiten. Die Reisetätigkeit ist abhängig von den Telefonie-Projekten an unseren Standorten. Aus Erfahrung handelt es sich ca. um 1-2 Termine pro Monat.
Ihre Aufgaben bei uns
* Betreuung der Telefonnetze und -anlagen in enger Zusammenarbeit mit Dienstleistern.
* Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung der Kommunikationsdienste.
* Technischer Support der Telefonanlagen, einschließlich der Betreuung der Telefonabrechnungssysteme.
* Beratung der Standorte hinsichtlich individueller und effizienter Telefonielösungen.
* Unterstützung der Anwender:innen bei der Einrichtung, dem Umzug, der Änderung oder Erweiterung von Telefonendgeräten.
* Erstellung und Pflege von revisionssicheren technischen und organisatorischen Dokumentationen.
* Unterstützung von Projektanläufen, sowohl remote als auch vor Ort, insbesondere bei Transition-Projekten von alten auf neue Technologien.
* Integration von Mobilfunklösungen und Serviceprozessen in ein ganzheitliches Gesamtkonzept für die Telefonie.
* Übernahme von (Teil-)Projektleitungen in Telefonieprojekten, wie z. B. Technologiewechsel, Erneuerung von Telefonanlagen oder Ausrüstung neuer Standorte.
* Betreuung der externen Telefonzentrale für die zentralen Anschlüsse in Bremen und Bremerhaven.
* Ansprechperson für BLG-interne Kunden sowie Dienstleister insbesondere für Angebote, Aufträge, Wartungs- und Mobilfunkverträge.