Mit über 260.000 Bürgerinnen und Bürgern ist der Landkreis Augsburg der drittgrößte der bayerischen Landkreise. Als moderner Dienstleister und bedeutender Arbeitgeber in der Region vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch Kreativität, Eigeninitiative und Engagement unser Augsburger Land mitgestalten und einzigartig machen.
Der Landkreis Augsburg sucht einen
Mitarbeiter (m/w/d) für die Organisation der Gebäudereinigung
als Elternzeitvertretung in Vollzeit.
Aufgabenschwerpunkte:
1. Sie sind für die Organisation der Fremd- und Eigenreinigung zuständig. (Unterhalts-, Glas-, Grund- und Sonderreinigung)
2. Sie führen Reinigungskontrollen durch und dokumentieren diese.
3. Sie wirken bei der Organisation der Waschraumhygiene mit.
4. Sie bearbeiten Reklamationen im Bereich der Reinigung.
5. Sie unterstützen bei der Pflege des Raumbuches der Liegenschaften.
6. Sie wirken bei der Beschaffung von Ausrüstung und Material für die Eigenreinigung mit und kümmern sich um die Rechnungsbearbeitung.
7. Sie helfen bei der Erstellung der Ausschreibungen und Auftragsvergaben mit.
Unsere Benefits...
8. … sind keine leeren Floskeln, überzeugen Sie sich hier selbst!
Darauf kommt es uns an:
9. Eine Ausbildung als Gebäudereiniger (m/w/d),
10. idealerweise die Prüfung zum Gebäudereinigermeister (m/w/d) oder
11. den Zertifikats-Lehrgang zum Fachwirt (m/w/d) Reinigungs- und Hygienemanagement.
Das macht Sie aus:
12. Sie können mehrjährige Erfahrung als Objektbetreuer (m/w/d) bei einem Dienstleister für Gebäudereinigung nachweisen.
13. Sie bringen Koordinations- und Teamfähigkeit mit.
14. Sie arbeiten selbstständig.
15. Sie verfügen über gute Kenntnisse der im Haus verwendeten IT-Standardanwendungen (insb. MS-Office).
16. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B für Außendiensttätigkeiten (Besichtigung der Liegenschaften).
Die Stelle wird nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) vergütet. Der Gehaltsrahmen erstreckt sich bei Vollzeitbeschäftigung von 3.042,04 € brutto bis 3.372,94 € brutto, die Eingruppierung erfolgt nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst und ist abhängig von der persönlichen Eignung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher beruflicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt.
Weitere Informationen zum Landkreis Augsburg als Arbeitgeber finden Sie unter: https://www.landkreis-augsburg.de/landrat-landratsamt/karriere/wir-als-arbeitgeber/