HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von derTrinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach.Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wirTag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wiruns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und dieLebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten.Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsereErfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte.Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles undfriedliches Miteinander und eine vielfältige Gemeinschaft sindWerte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht. Fürunseren Zentralbetrieb der Wasserwerke suchen wir zumnächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur fürAutomatisierungstechnik Wasserwerke (m/w/d) Angestellt bei derHamburger Wasserwerke GmbH | Kennziffer 2025-031 | Vergütung: S7 inunserem EntgeltTarifVertrag Vollzeit (38 Std./Woche), auchteilzeitgeeignet | Rufbereitschaft | Arbeitsort: vorr.Rothenburgsort | unbefristet Wir erfinden was: Der Zentralbetriebstellt die unterstützende Einheit der Wasserwerke auf operativerEbene dar. Wir bündeln, organisieren und bearbeiten die Themen undAufgaben aus der Region und unterstützen bei deren Umsetzung. Wirfördern einheitliche Arbeitsweisen durch die Schaffungwerksübergreifender Prozesse und Regelungen. Das bewegen Sie beiuns: Konzeptionieren, Planen und Umsetzen vonAutomatisierungsanforderungen im Leittechnik-(ICS)UmfeldProgrammieren von SPS-Komponenten und Leitsystemen verschiedenerHersteller sowie das Betreiben von Automatisierungsnetzwerken(ICS-Netzwerken) Durchführen von Leit- undAutomatisierungsprojekten Übernehmen der teaminternen Koordinationvon Themen und Projekten und Vertreten dieser gegenüber anderenBereichen Ansprechpartner im 2nd Level Support für dieAutomatisierung und Leittechnik mit der Teilnahme an einerRufbereitschaft Erstellen und Pflegen von technischenDokumentationen, Konzepten und Berichten, auch im Hinblick aufKRITIS-bezogene Themen Das bringen Sie mit: AbgeschlossenesIngenieur-Studium (Elektro- oder Automatisierungstechnik) odervergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse sowie eine mehrjährigeBerufserfahrung im geforderten Aufgabenbereich UmfassendeKenntnisse in der Automatisierung von komplexen Anforderungen inSPS-Komponenten verschiedener Hersteller (Planung undProgrammierung) und Erfahrung mit SCADA-Systemen Gute Kenntnisse inder Anwendung und Umsetzung des BSI Grundschutzes (ISO 27001) mitdem Schwerpunkt im ICS-Umfeld Praxiserprobte Kenntnisse in derFachplanung, der Umsetzung und Inbetriebnahme von Prozess- undAutomatisierungssystemen Erste Erfahrungen mitverfahrenstechnischen Anlagen der Trinkwasseraufbereitung und-versorgung wären wünschenswert Selbstständige, konzeptionelle undstrukturierte Arbeitsweise sowie eine hohe Teamorientierung Nur einpaar Gründe, zu uns zu kommen*: Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und30 Tage Urlaub (in Vollzeit) - da bleibt Raum für andere wichtigeDinge im Leben. Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelleund Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowieSabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeitenist, je nach Aufgabe, bei uns möglich. Aufgeschlaut: IndividuelleFörderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubildensowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen undlangfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorgesind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregeltin unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag(ab Seite 17). Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvvJobticket und einem Dienstrad-Leasing, diversen internen undexternen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenenbetriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung. Vernetzt:Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm,betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Toolsermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch einereibungslose Zusammenarbeit, egal an welchem Standort. Erfrischend:Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser undkostenfreie Heißgetränke für alle. *Weitere Vorteile erfahren Sieauf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit demRecruiting-Team. Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellungvon Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondereFrauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrerUnterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicherLeistung vorrangig berücksichtigt. Lernen Sie uns besser kennenGestalten Sie mit uns die Zukunft des Wassers. Wir freuen uns aufIhre Bewerbung! Bei Fragen hilft unser gesamtes Recruiting-Teamgerne weiter. Telefon: 040 7888 83030 Ihre Ansprechpersonen: FrankWelm und Katharina Heldt HAMBURG WASSER, Billhorner Deich 2, 20539Hamburg Website # wasserzukunft