Mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
* In Ihrem Aufgabenbereich liegt die Entwicklung von Fertigungstechnologien für medizintechnische Komponenten aus Hochleistungspolymeren.
* Sie planen und setzen Technologie- und Materialentwicklungsprojekte um und übernehmen dabei die Verantwortung für Qualität, Kosten und Termine Ihrer Projekte.
* Sie wirken aktiv bei der Definition, Implementierung und Weiterentwicklung von Prozessen und Methoden im Bereich der Technologieentwicklung mit.
* Die Prüfung und Bewertung der Machbarkeit neuer Technologien gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich, ebenso wie die enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Engineering, Produktion und Prototyping.
* Sie unterstützen bei Workshops und Kundenmeetings und leisten technischen Support in Bezug auf Herstellbarkeit, Fertigungstechnik und Kosten im Zusammenhang mit Hochleistungspolymeren.
Ihr Profil:
* Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Kunststofftechnik, Polymerchemie oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Praktische Erfahrung in der Verfahrenstechnik und der Verarbeitung von Hochleistungspolymeren bringen Sie mit und haben bereits im Projektmanagement gearbeitet.
* Sie zeichnen sich durch eine sehr hohe Eigenmotivation und -initiative aus und sind in der Lage, in sich schnell verändernden Gegebenheiten Prioritäten zu setzen.
* Erfahrung in Stage-Gate-Prozessen und agilen Methoden ist für sie von Vorteil, ebenso wie Erfahrung im Arbeiten im regulierten Umfeld (z. B. ISO 13485).
* Sie besitzen hohe Führungskompetenz in interdisziplinären Projektteams und überzeugen durch analytisches Denken, belastbare Argumente und ein sicheres Auftreten. Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (C1/C2) runden Ihr Profil ab.