Die Segula Technologies Experts GmbH ist - als Teil von Segula Technologies, einem global agierenden Engineering-Konzern in den Branchen Automobilindustrie, Energie, Schiene, Schifffahrt und Luftfahrt mit über 10.000 Mitarbeitern - ein unabhängiges Entwicklungs- und Beratungsunternehmen mit ca. 320 Mitarbeitern für Kunden der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Luftfahrtindustrie mit Kernkompetenzen als Systementwicklungsdienstleister in Design und Konzept, Berechnung und Simulation, Maschinenbau und Konstruktion, Elektrik und Elektronik, Integration und Ergonomie sowie Prototyping und Absicherung.
Für unseren Kunden, einem international führenden Unternehmen, das Komponenten und Brennstoffe sowie leittechnische Systeme für Kraftwerke herstellt und installiert, einen Ingenieur für Verankerungstechnik (m/w/d)
Job Description
Im kraftwerksbau werden unzählige Einbauten (Pumpen, Motoren, Kühler, Kabeltrassen, Rohrleitungen, etc.) an der Baustruktur verankert. Als Spezialist für Verankerungstechnik (m/w/d) entwickeln Sie in Zusammenarbeit mit den beteiligten Gewerken Verankerungslösungen.
* selbständige Entwicklung von Verankerungslösungen in Abstimmung mit den Gewerken Rohrleitungsbau, Lüftung, Leittechnik, etc.
* Erstellung von Verankerungsnachweisen für Kopfbolzen- und Dübelverankerungen mittels Software und manuell.
* Erstellung technischer Berichte, Einbaubeschreibungen, LastdatenZusammenstellungen etc.
* Interne technische Berichts- und Zeichnungsprüfung sowie Freigabe (teilweise auch im Massiv und Stahlbau).
* Validierung von Verankerungssoftware.
* eigenständige Projektplanung und Projektabwicklung auch in Anlehnung an die HOAI.
* Unterstützung bei der Angebotserstellung.
* Mitwirkung bei der Tragwerksplanung im Bereich Massivbau und Stahlbau.
Qualifications
* abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Bautechnik.
* mehrere Jahre Berufserfahrung als Ingenieur im Bereich Bautechnik oder vergleichbar.
* vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der Verankerungstechnik und des statisch konstruktiven Ingenieurbaus.
* Sicherer Umgang mit den anzuwendenden Regelwerken (Eurocodes DIN EN 1992, DIN EN 1993).
* Erfahrung in der Anwendung der Rechenprogramme Dr. Li, HILTI Profis Engineering, Dlubal RFEM, Rstab, Sofistik, Revit und AutoCad wünschenswert.
* sicheres und überzeugendes Auftreten gegenüber der Projektleitung und den Prüfern.
* Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
* Englisch B1
Additional Information
-