Die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten Vielfältige Angebote wie Kinderbetreuung und Sozialberatung zur Unterstützung persönlicher sowie familiärer Belange Eine attraktive, arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie einen Zuschuss zur privaten Altersversorgung Günstige Mitarbeitertarife wie das AVV-Firmenabo („Jobticket“), das Deutschlandticket Job für swa-Mitarbeitende, einen swa-Carsharing-Mitarbeitertarif und JobRad-Fahrradleasing Kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auf allen Linien der Augsburger Verkehrsgesellschaft Vergünstigungen bei Strom (240 Euro / Jahr inklusive MwSt.) Mitarbeitersportprogramme, zahlreiche Sportveranstaltungen und Betriebsfeste Familiäre Unternehmenskultur mit ausgeprägtem swa-Wir-Gefühl Du übernimmst eigenverantwortlich die Bauleitung und Bauüberwachung von Neubau-, Umbau-, Sanierungs- wie auch Unterhaltsmaßnahmen für unsere vielfältigen Liegenschaften, darunter Bürogebäude, Werkstätten, Betriebshöfe, Heizkraftwerke und Versorgungsanlagen Du kalkulierst präzise Kosten nach DIN 276, überwachst diese kontinuierlich und prüfst Rechnungen inklusive Aufmaßkontrolle Du führst eigenständig die Abrechnung von Baumaßnahmen durch und stellst sicher, dass alle Termine eingehalten werden Du dokumentierst den gesamten Projektverlauf und übernimmst die Beauftragung, Überwachung sowie Abrechnung externer Planungsbüros Du koordinierst Fremdfirmen effizient und wirkst aktiv bei Leistungsabnahmen mit Du legst und pflegst die Bestandsdokumentation der Gebäude, um eine lückenlose Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten Staatlich anerkannte Technikerausbildung im Bereich Bautechnik und mehrjährige Berufserfahrung in der eigenverantwortlichen Planung, Ausschreibung sowie Bauleitung von Hochbauprojekten Umfassende Erfahrung in der selbstständigen Planung und Abwicklung von Unterhalts- wie auch Sanierungsmaßnahmen im Hochbau Weiterbildung zum*zur Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator*in (m/w/d) (SiGeKo) nach Baustellenverordnung sowie Kenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI Sicherer Umgang mit einem AVA-Programm und den MS-Office-Standardanwendungen Vertrautheit mit HOAI, VOB, BayBo sowie den einschlägigen Baurechtsgrundlagen und DIN-Normen des Bauwesens Sicheres Auftreten gegenüber Kund*innen und Planungspartner*innen sowie Besitz eines Führerscheins der Klasse B