Über das Unternehmen
Seit unserer Gründung im Jahr 2010 haben wir an das enorme Potenzial von grünem Wasserstoff geglaubt. Heute sind wir mit mehr als 650 Mitarbeitenden und einem einzigartigen Produktportfolio eines der weltweit führenden Elektrolyseunternehmen.
Bei uns kannst du aktiv zum Erhalt unseres Planeten beitragen
Du möchtest deine Kreativität zu Hause entfalten? Die Anzahl deiner (Home) Office-Tage kannst du dir frei einteilen. Für deinen Arbeitsweg unterstützen wir dich mit einem Zuschuss zu deiner DVB Abo-Monatskarte, mit dem Deutschlandticket und/oder durch ein Jobradleasing
Bei uns bekommst du dafür 30 Tage Urlaub pro Jahr. Du arbeitest an der Entwicklung und Konstruktion von SOEC-Stack-Komponenten, um Wasserstoff durch Wasserelektrolyse bei hohen Temperaturen zu erzeugen
Du erstellst technische Zeichnungen, 3D-Modelle, technische Spezifikationen und Konstruktionsdokumentationen mithilfe von CAD-Software
Du beteiligst Dich aktiv an der Weiterentwicklung der SOEC-Technologie durch Forschung und Innovation
Du besitzt ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Werkstoffwissenschaften oder einem vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studiengang
Du bist sicher im Umgang mit CAD-Software wie SolidWorks und hast Kenntnisse in Werkstofftechnik, insbesondere von Materialien für Hochtemperaturanwendungen
Des Weiteren legst Du großen Wert auf Sorgfalt und Präzision in der technischen Dokumentation, um eine klare und verständliche Dokumentation sicherzustellen
Du besitzt sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse und bist mit diesem Niveau auch in der Lage Fach- oder Verhandlungsgespräche zu führen
Unser Jobangebot Entwicklungsingenieur - Wasserstofftechnologie / Thermodynamik / CAD (m/w/d)klingt vielversprechend?