#securityofsupply #keepingthelightson liegen dir am Herzen? Du magst Verantwortung? Wenn man Dich eines Tages fragt, wo Du warst, als die Energiewende war, willst Du sagen konnen: mittendrin? > Erfahre in diesem Video mehr uber die Arbeit eines/einer System Operator*in in der Betriebsplanung Dann ist das Deine Stelle: Als Systemoperator*in in der operativen Betriebsplanung identifizierst Du in sogenannten praventiven Redispatch Prozessen fruhzeitig Engpasse im Ubertragungsnetz. Du definierst mit internationalen Partner*innen mehrmals taglich Losungen zur Heilung der kritischen Netzsituationen fur den Folgetag. Hierbei bestimmst Du mit hochmodernen IT gestutzten Optimierungslosungen entsprechende Abhilfemasnahmen, moderierst WebCos und planst bestmoglich Ausschaltungen von Netzelementen ein, die den Betrieb und den Ausbau des Ubertragungsnetzes jeden Tag ein Stuck voranbringen. Am Ende des Tages ubergibst Du das Netz bestmoglich vorbereitet an den Echtzeitbetrieb im Control Center. Neben der operativen Arbeit bist Du in separaten Projektschichten als Prozess Spezialist*in mitverantwortlich, unsere Systeme und Prozesse stetig zu verbessern und neue Prozesse einzufuhren. Dies umfasst fallweise auch die Mitarbeit in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen. Hohes Engagement, ausgepragte organisatorische Fahigkeiten und teamorientiertes Arbeiten sind hier unser Schlussel zum Erfolg! Die Arbeit in der operativen Systemfuhrung erfolgt im Schichtbetrieb auf Basis eines Rahmendienstplanes. Die zeitlich fixierte und komprimiertere Arbeit bietet im Ausgleich viele Vorteile in der Freizeitgestaltung und finanzielle Freiraume, die es im normalen Buroalltag eher selten gibt. Durch die Breite Deines Arbeitsfeldes lernst Du wesentliche Prozesse und Systeme der operativen Systemfuhrung zu beherrschen. Du hast die Chance, dir ein breites Netzwerk aufzubauen und damit eine sehr gute Absprungbasis fur Deinen weiteren Lebens und Karriereweg in der Energiebranche zu schaffen. Dein Kompetenzprofil Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik / Energietechnik bzw. ahnliche Studiengange mit entsprechenden Schwerpunkten, Ausgepragte Kommunikations und Kooperationsfahigkeit, Losungsorientiertes Denken und Handeln, selbststandige Arbeitsweise, Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und fliesende Englischkenntnisse (B2). Idealerweise bringst Du zusatzlich mit: Erste Erfahrungen in der Netzberechnung, IT Affinitat (z. B. anwendungsorientierte Programmiersprachen), Fuhrerschein Klasse B.