Mach Köln - lebenswerter!
Beim Amt für Landschaftspflege und Grünflächen suchen wir ab sofort einen Ingenieurin (m/w/d) befristet bis zum 30. September 2026 im Sachgebiet Stadtgrün und Forst im Bereich "Umsetzung Straßenbaumkonzept".
Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen bewirtschaftet mit rund 850 Mitarbeiter*innen in unterschiedlichen Beschäftigungsgruppen ein umfassendes Stadtgrün mit zahlreichen Parkanlagen und circa 4.000 Hektar Forstflächen. Daneben werden zusätzlich 55 Friedhöfe auf Kölner Stadtgebiet betrieben.
Ihr Profil
Sie bringen ein abgeschlossenes Studium (mindestens Fachhochschul-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landespflege, Freiraumplanung, Freiraum-, Landschaftsbau- und Grünflächenmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit.
Darüber hinaus ist uns wichtig:
Sie ...
* bringen ausgeprägte Fachkenntnisse in der Baumpflege, Baumschutz sowie der Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen und den damit verbundenen Richtlinien und Gesetzen mit
* haben bereits Erfahrungen im Bereich Projektorganisation bei Baumaßnahmen und bringen Lern- und Leistungsbereitschaft mit
* kennen sich mit Kommunikationskonzepten in der Öffentlichkeitsarbeit aus
* verfügen über digitale Kompetenz und bringen Erfahrungen im Umgang mit fachspezifischen Ausschreibungsprogrammen sowie Office Standardprogrammen mit
* sind eine service- dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, die sich durch Analysefähigkeit, Loyalität und Integrität auszeichnet
* verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
* bringen optimalerweise bereits Ortskenntnisse im Kölner Stadtgebiet mit
Ihre Aufgaben
Sie ...
* sind insbesondere verantwortlich für die Umsetzung des Straßenbaumkonzeptes
* nehmen die Ausführungsplanung für die Neupflanzungen im Straßenraum vor
* erstellen und führen die Ausschreibungen, inklusive Vergabe durch
* übernehmen die Bauleitung der Pflanzarbeiten und klären Grundsatzangelegenheiten mit Dritten
* sind verantwortlich für die Abrechnung und Dokumentation der Neupflanzungen
* vertreten den Aufgabenbereich in Ausschüssen und in der Bezirksvertretung
Wir bieten Ihnen
* einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes, sondern auch eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
* eine wichtige nachhaltige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung mit einem zentral gelegenen Arbeitsort im Stadthaus in Köln-Deutz mit guter ÖPNV-Anbindung und Betriebskantine
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten Strukturiertes Onboarding sowie Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten
* 30 Tage Jahresurlaub (zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag) sowie eine Betriebssportgemeinschaft
* regelmäßige Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie die Möglichkeit einer attraktiven Betriebsrente
Die Stelle ist befristet bis zum 30. September 2026. Die Einstellung bei der Stadt Köln erfolgt unbefristet.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 11 (TVöD-VKA) zwischen 4.032,38 Euro (Erfahrungsstufe 1) und 5.975,19 Euro (Erfahrungsstufe 6).
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie hier!
Ihre Bewerbung
Wenn auch Sie Köln lebenswerter machen wollen, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 1335/24-VeKw bis spätestens 8. Mai 2025 wie folgt:
Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (114/11)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln