Du mochtest mit deinem Know how die technische Infrastruktur eines zukunftsorientierten Cus sichern und weiterentwickeln? Du willst Verantwortung ubernehmen, im direkten Austausch mit Forschung und Lehre arbeiten und dabei spannende Bauprojekte begleiten? Dann werde Teil unseres Teams!Uber die PositionAls Bauingenieur (w/m/d) betreust du eigenverantwortlich die baulichen und technischen Anlagen am naturwissenschaftlich gepragten Cus. Hier kombinierst du klassisches Hochbau Know how mit dem Betrieb und der Weiterentwicklung einer komplexen Forschungs und Lehrinfrastruktur. Dein Beitrag ist entscheidend fur einen sicheren, nachhaltigen und modernen Cusbetrieb.Deine BenefitsSicherheit & Struktur: Unbefristete Stelle mit tariflicher Vergutung (E 12 TV G U) und betrieblicher AltersvorsorgeMobilitat: LandesTicket Hessen zur kostenlosen Nutzung offentlicher VerkehrsmittelWork Life Balance: 30 Urlaubstage & geregelte Arbeitszeit (40 Std./Woche)Weiterbildung: Fachliche Schulungen, Sprachkurse & EDV FortbildungenGesundheit & Sport: Vielfaltiges HochschulsportangebotOnboarding: Intensive Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innenArbeitsumfeld: Kollegiales Team, flache HierarchienDeine AufgabenEigenverantwortliche Betreuung der baulichen und technischen Anlagen im Hochbau des CusSicherstellung der nachhaltigen Erhaltung der Gebaudeinfrastruktur in enger Zusammenarbeit mit Forschung und LehreUnterstutzung bei der Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflichten im GebaudebetriebBegleitung und fachliche Betreuung technischer Bauprojekte zur Weiterentwicklung des CusAnforderungenAbgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (B.Eng. oder Dipl. Ing. FH) mit Schwerpunkt Hochbau oder BestandsbauIdealerweise vorhandene Berufserfahrung im Gebaudebetrieb oder in der Betreuung technischer AnlagenFundierte Kenntnisse im baulichen Brand und Feuchteschutz, in der Turen, Tor und Beschlagstechnik sowie in relevanter AnlagentechnikKenntnisse im Vergabe und VertragsrechtAusgepragtes naturwissenschaftliches GrundverstandnisSicherer Umgang mit CAFM Systemen, Gebaudeautomation und MS Office ProduktenVerhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und SchriftUnser Rekrutierungsprozess Dieser Rekrutierungsprozess wird von Academic Work durchgefuhrt und es ist der Wunsch unseres Partnerunternehmens, dass alle Fragen bezuglich der Position an Academic Work gerichtet werden.Unser Auswahlverfahren ist fortlaufend. Die Stellenanzeige kann geschlossen werden, bevor das Einstellungsverfahren abgeschlossen ist, sobald wir zur nachsten Rekrutierungsphase ubergegangen sind. Der Prozess umfasst zwei Tests: einen Personlichkeitstest und einen kognitiven Test. Diese Tests sind Verfahren, um die richtigen Talente fur die richtige Position zu finden sowie um Gleichberechtigung, Vielfalt und einen fairen Prozess zu ermoglichen.