Allgemeine Informationen
Externer Stellentitel Ingenieur Planung Rohrnetze (w/m/d) (befristet bis 15.10.2026) Gesellschaft Netze BW Wasser GmbH Referenznummer NWA GWA_R 02365674 Ort Stuttgart Vollzeit/Teilzeit Vollzeit (auch in Teilzeit möglich) Über das Unternehmen Innovative Technik. Hohe Standards. Einzigartige Trinkwasserversorgung. Das ist Netze BW Wasser GmbH, wir stellen die Trinkwasserversorgung in Stuttgart sicher. Das tun wir mit hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter*innen, maximaler Erfahrung und einzigartigem Know-how in der Trinkwasserversorgung. Keine andere Stadt verfügt über eine so vielschichtige und aufwändige technische Infrastruktur zur Wasserverteilung. Alle Bürger*innen aller Stadtteile möchten jederzeit über das kostbarste Lebensmittel verfügen können, dabei stellt die hiesige Topographie eine besondere Herausforderung dar. Stellen Sie sich mit uns der Herausforderung und seien sie dabei. Unser Angebot
1. Ein sicherer Arbeitsplatz
2. Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Team
3. Strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit mit erfahrenen Kolleg*innen
4. Abwechslungsreiche Tätigkeiten
5. Flexible Arbeitszeiten
6. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfältige Aufgaben
7. Sie führen Planungen von Leitungserneuerungen im Gebiet der Stadt Stuttgart durch und begleiten den internen Genehmigungsprozess von Projekten
8. Sie erstellen Projekte in der Projektdatenbank, beauftragen die Projektierung mit Baumaßnahmen und unterstützen die unterjährige Koordination mit der Projektierung, der Baukoordination, dem Controlling sowie externen Beteiligten
9. Gegenüber externen Dritten stellen Sie die Interessen der Sparten Wasser dar und vertreten diese sowohl in schriftlichen Stellungnahmen als auch bei Planungsbesprechungen
10. Sie führen Betriebsberechnungen durch, bearbeiten Versorgungsanfragen und beantworten Kundenanfragen
11. Sie unterstützen bei der Beurteilung von städtischen Planungsverfahren sowie von Grundstücksgeschäften
12. Sie unterstützen bei Aktualisierungen und Auswertungen von Daten sowie bei der Durchführung von Schwachstellenanalysen
Überzeugendes Profil
13. Sie haben ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, vorzugsweise der Fachrichtung Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen, Umweltschutztechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen
14. Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Wasserversorgung
15. Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office Produkten und begeistern sich für IT-Systeme. Neue Technologien stellen für Sie keine Herausforderung dar.
16. Vorzugsweise sind Ihnen die Anwendungen STANET oder ArcFM UT bereits vertraut (oder vergleichbare Produkte)
17. Ihrer Kenntnisse der deutschen Sprache sind sehr gut