Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist dieImmobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischenZiele der Bundesregierung unterstützt und für fast alleBundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügungstellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites undbuntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflegevon Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen undverantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, dienachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich FacilityManagement baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexesPortfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von denMinisterien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte undForschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, derBundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt TechnischesHilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kundengestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die DirektionRostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management,Abteilung Dienstliegenschaften- Klassik am Arbeitsort Altenholz beiKiel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Ingenieurin /Ingenieur (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / BesGr. A 10 BBesG,Kennung: ROFM2283, Stellen‑ID: 1285385) Die Bundesanstalt fürImmobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen.Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mitZustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. DieEinstellung erfolgt unbefristet. Was sind IhreAufgabenschwerpunkte? Als Ingenieurin/Ingenieur obliegen Ihnen inder Funktion einer Baumanagerin/eines Baumanagers im Wesentlichenfolgende Aufgabenschwerpunkte: Planung von "Einfachen Baumaßnahmen"und Bauprojekten (Bauprojekte nur auf Einzelzuweisung) gemäß RBBauTeilnahme an Liegenschaftsbegehungen und Baubesprechungen;Erstellung von Baubedarfsdokumentationen Beauftragung vonBaumaßnahmen und Bauprojekten bei der Bauverwaltung oder externenDienstleistern Steuerung von Baumaßnahmen und Bauprojekten(Bauprojekte nur auf Einzelzuweisung) Ermittlung von Planungs- undBaukosten Wahrnehmung der Eigentümerininteressen und derBauherrinfunktion Beratung im Rahmen der Eigentümerinfunktion imHinblick auf die Kosten beim späteren Betrieb Durchführung vonBauzustandserfassungen und ‑bewertungen mit der SoftwareanwendungAiBATROS® Anforderungen: Qualifikation: AbgeschlossenesHochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der FachrichtungArchitektur, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung,Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder eine andere vergleichbaretechnische Fachrichtung Fachkompetenzen: Kenntnisse im öffentlichenBaurecht (insbesondere RBBau) und Bauplanungsrecht, im Miet- undallgemeinen Vertragsrecht, im Umwelt- und Altlastenrecht sowie eingutes Verständnis für allgemeine wirtschaftliche und bautechnischeZusammenhänge sind wünschenswert Fundierte Anwenderkenntnisse imBereich der IT‑Standardanwendungen, insbesondere Microsoft Officesowie Bereitschaft, sich grundlegende Kenntnisse inLayout-Programmen anzueignen Möglichst praktische Erfahrung in derInstandhaltung und Sanierung von Immobilien Vorteilhaft sindKenntnisse in SAP S/4 / RE‑FX bzw. unabdingbar ist dieBereitschaft, sich diese engagiert anzueignen Weiteres: Gründlicheund sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit GutesOrganisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken undHandeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenGute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativenund konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtemArbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zuarbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift,Kommunikationsfähigkeit Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhaltenund zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zumteamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz GutesUrteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zutreffen und Verantwortung zu übernehmen Bereitschaft zur Teilnahmean (tlw. mehrtägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamtenBundesgebiet Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 und dieBereitschaft zum eigenständigen Führen von DienstkraftfahrzeugenWas bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeitmit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlunggemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame LeistungenJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30Tage Urlaub Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei derArbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten)Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreicheFortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowieVorsorgemaßnahmen Zuschuss zum Deutschland-Jobticket Haben wir IhrInteresse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Mai2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter derStellen-ID 1285385. Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? FürFragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Frambach unter derTelefonnummer +49 381 2529‑3332 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zumAufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Lackner unter derTelefonnummer +49 431 3396‑114. Weitere Informationen finden Sieauch unter https://karriere.bundesimmobilien.de. Hinweise zumDatenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge IhrerBewerbung bei der BImA finden Sie hierhttps://www.bundesimmobilien.de/datenschutz. Hinweise: DieArbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sindgrundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehenentsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatzgeprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichenMöglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes,gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. DieAuswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanznach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wirfreuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oderihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicherEignung bevorzugt ein. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunktder Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweisder bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Auslandeinen Abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte IhrenBewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit desAbschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationalerAbschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländischesBildungswesen (ZAB). www.bundesimmobilien.de