Aufgabenbereich
1. Betrieb unserer S3/Objektspeicherlösung (Schwerpunkt Ceph).
2. Überwachung aller Systeme und KPIs.
3. Erweitern und Verbessern des Ceph-Quellcodes.
4. Incident Management und Post-Mortems / Problemanalysen.
5. Automatisierung von Bereitstellung, Überwachung, Wartungswerkzeugen und Prozessen.
6. Teilnahme an einer flexiblen Rufbereitschafts- und Dienstrotation.
7. Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung durch die Bundesregierung (Ü2 / SÜG).
Qualifikationen
8. Gute Kenntnisse von Linux Server (Debian / CentOS).
9. Nachgewiesene Erfahrung in der Administration von großen Ceph-Clustern.
10. Erfahrung in der C++-Programmierung.
11. Kenntnisse in Konfigurationsmanagement und Workflow-Automatisierung, vorzugsweise mit Ansible oder Rundeck.
12. Business-Level Englisch.
13. Nice-to-have:
Erfahrung mit Load Balancern, bevorzugt HaproxyKenntnisse über prometheus und grafana.Praxis in der Skripterstellung in Python.Verständnis für den S3-Standard.
Benefits
14. Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit.
15. Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit.
16. An einigen Standorten eine bezuschusste Kantine und verschiedene kostenfreie Getränke.
17. Moderne Büroflächen mit sehr guter Verkehrsanbindung.
18. Diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte.
19. Mitarbeiterevents wie Sommer- und Winterfeiern, sowie Workshops.
20. Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
21. Verschiedene Gesundheitsangebote, wie Sport- und Gesundheitskurse.
Mögliche Standorte: Berlin, Karlsruhe oder Homeoffice innerhalb Deutschlands