Als Die Forschungsuniversitat in der Helmholtz Gemeinschaft schafft und vermittelt das Karlsruher Institut fur Technologie (KIT) Wissen fur Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen masgebliche Beitrage in den Feldern Energie, Mobilitat und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinaren Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen. Wir suchen fur das Institut fur Produktionstechnik (WBK) zum nachstmoglichen Zeitpunkt befristet fur 2 Jahre eine/einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft / Gruppenleiterin / Gruppenleiter (w/m/d) der Gruppe Cutting Schwerpunkt Ihrer Tatigkeit ist die Fuhrung eines Teams von akademischen Mitarbeitern, die sich im Rahmen offentlich oder industriell geforderter Projekte mit Fragen der Forschung und Entwicklung an innovativen Zerspanprozessen beschaftigen. Dies umfasst insbesondere: synchronisiert zyklische Zerspanverfahren mit geometrisch bestimmter Schneide, die Randschichtbeeinflussung in Zerspanprozessen und die Nutzung numerischer Verfahren auf Basis physikalisch basierter und datengetriebener Methoden zur Prozess und Werkzeugauslegung. Daneben bieten wir Ihnen die Moglichkeit der Weiterqualifikation und eigenen wissenschaftlichen Profilbildung in einem Teilgebiet der Zerspanung, das in gegenseitiger Abstimmung aus Ihren Qualifikationen und unseren Themenfeldern abgeleitet werden soll. Ihre Aufgaben: Fuhrung eines Forschungsteams Aktive Akquise von Industrie und Forschungsprojekten Koordinationsaufgaben in der Lehre und Anleitung von studentischen Abschlussarbeiten Sie verfugen uber: eine abgeschlossene bzw. unmittelbar bevorstehende Promotion im Bereich Produktionstechnik oder Werkstofftechnik tiefgehende Kenntnisse in Prozessen der spanenden Fertigung eine selbststandige und strukturierte Arbeitsweise Kommunikations und Teamfahigkeit Idealerweise erste Erfahrungen in der Anleitung eines Teams Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse Bei uns finden Sie: Unterstutzung bei der beruflichen und personlichen Weiterqualifikation und Profilbildung Kollegiales Team von Wissenschaftler/innen in der Promotionsphase Industrie und Praxisnahe Teilhabe an nationalem wie internationalem Netzwerk Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversitat mit nationaler Grosforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre fur unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefacherten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport und Freizeitangeboten sowie Kinder und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Hohe von 25 /Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Wir streben eine moglichst gleichmasige Besetzung der Arbeitsplatze mi