Wir suchen zum 01.07.2025 unbefristet in Vollzeit für unser Tiefbauamt eine
Lesen Sie den Überblick über dieses Stellenangebot, um zu verstehen, welche Fähigkeiten, einschließlich relevanter Soft Skills und Softwarepaket-Kenntnisse, erforderlich sind.
*n Ingenieur
*in für das Projekt Stadt-Umland-Bahn (StUB) Bei dem Projekt Stadt-Umland-Bahn handelt es sich um eines der größten Infrastrukturprojekte in der Region.
Die Aspekte Umweltfreundlichkeit, Barrierefreiheit und Modernität stehen im Zentrum aller Planungen.
Auf Grund der Größe und Komplexität des Projektes ergeben sich weitreichende Auswirkung auf die bereits bestehenden Verkehrsanlagen der Stadt Erlangen.
Sie sind Teil einer ämterübergreifenden Projektgruppe und vertreten gesamtheitlich die Belange des Tiefbauamtes als Straßenbaulastträger.
Ihre Vorteile: Zukunftssichere Beschäftigung in EG 12 TVöD bzw.
Besoldungsgruppe A 12 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten Moderner Arbeitsplatz mit innovativer und nachhaltiger Betriebsausstattung sowie Betriebsmitteln Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, Kantine Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, Zuschuss zum ÖPNV oder Angebot vergünstigter Parkplätze Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Ihre Aufgaben: Prüfung, Beurteilung und Entwicklung der StUB Planung aus Sicht des Straßenbaulastträgers unter technischen, planerischen, betriebstechnischen und wirtschaftlichen Aspekten Bearbeitung und Betreuung der Entwurfs- und Ausführungs- und Genehmigungsplanung von Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerken und sonstigen Straßenbestandteilen unter Berücksichtigung der stadteigenen Projekte Begleitung der Baudurchführung von Maßnahmen des Zweckverbandes StUB, u.
a.
Erstellung von Ingenieurverträgen sowie Zuwendungsanträgen oder Kreuzungsvereinbarungen Vorbereitung und Mitwirkung an (Abend-)Veranstaltungen mit Bürger
*innen oder sonstigen Gremien, Öffentlichkeitsarbeit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur
*in (FH) bzw.
Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Baumanagement bzw.
die Laufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachrichtung Straßen- und Ingenieurbau, Verkehrsmanagement Kenntnisse im Vertrags- und Honorarrecht (VOB / HOAI) Von Vorteil sind praktische Erfahrungen in der Ausschreibung, Vergabe und Abwicklung von Bau- und Ingenieurleistungen sowie Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Brücken- und Ingenieurbau Wünschenswert ist mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung Belastbarkeit, Eigeninitiative, Verhandlungssicherheit sowie eine wirtschaftliche Denk- und Arbeitsweise Bewerbungsfrist: 21.04.2025 Wo: Bewerben Sie sich hier! Kennziffer:
*_000300 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Herr Pfeil, Tel.
09131 86-2226 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein.
Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Wir suchen zum 01.07.2025 unbefristet in Vollzeit für unser Tiefbauamt eine
*n Ingenieur
*in für das Projekt Stadt-Umland-Bahn (StUB) Bei dem Projekt Stadt-Umland-Bahn handelt es sich um eines der größten Infrastrukturprojekte in der Region.
Die Aspekte Umweltfreundlichkeit, Barrierefreiheit und Modernität stehen im Zentrum aller Planungen.
Auf Grund der Größe und Komplexität des Projektes ergeben sich weitreichende Auswirkung auf die bereits bestehenden Verkehrsanlagen der Stadt Erlangen.
Sie sind Teil einer ämterübergreifenden Projektgruppe und vertreten gesamtheitlich die Belange des Tiefbauamtes als Straßenbaulastträger.
Ihre Aufgaben: Prüfung, Beurteilung und Entwicklung der StUB Planung aus Sicht des Straßenbaulastträgers unter technischen, planerischen, betriebstechnischen und wirtschaftlichen Aspekten Bearbeitung und Betreuung der Entwurfs- und Ausführungs- und Genehmigungsplanung von Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerken und sonstigen Straßenbestandteilen unter Berücksichtigung der stadteigenen Projekte Begleitung der Baudurchführung von Maßnahmen des Zweckverbandes StUB, u.
a.
Erstellung von Ingenieurverträgen sowie Zuwendungsanträgen oder Kreuzungsvereinbarungen Vorbereitung und Mitwirkung an (Abend-)Veranstaltungen mit Bürger
*innen oder sonstigen Gremien, Öffentlichkeitsarbeit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur
*in (FH) bzw.
Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Baumanagement bzw.
die Laufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachrichtung Straßen- und Ingenieurbau, Verkehrsmanagement Kenntnisse im Vertrags- und Honorarrecht (VOB / HOAI) Von Vorteil sind praktische Erfahrungen in der Ausschreibung, Vergabe und Abwicklung von Bau- und Ingenieurleistungen sowie Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Brücken- und Ingenieurbau Wünschenswert ist mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung Belastbarkeit, Eigeninitiative, Verhandlungssicherheit sowie eine wirtschaftliche Denk- und Arbeitsweise Ihre Vorteile: Zukunftssichere Beschäftigung in EG 12 TVöD bzw.
Besoldungsgruppe A 12 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten Moderner Arbeitsplatz mit innovativer und nachhaltiger Betriebsausstattung sowie Betriebsmitteln Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, Kantine Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, Zuschuss zum ÖPNV oder Angebot vergünstigter Parkplätze Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Ihr Kontakt: Bewerbungsfrist: 21.04.2025 Wo: Bewerben Sie sich hier! Kennziffer:
*_000300 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Herr Pfeil, Tel.
09131 86-2226 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein.
Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für mich.
Für uns.
Für Erlangen.