Allgemeine Informationen
Externer Stellentitel Ingenieur für Mittelspannungstechnik und Netzanschlussprüfung (w/m/d) Gesellschaft Netze BW GmbH Referenznummer NETZ TEMB5 02361995 Ort Esslingen, Kirchheim unter Teck Vollzeit/Teilzeit Vollzeit (auch in Teilzeit möglich) Über das Unternehmen Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil des Netzworks! Unser Angebot
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
1. 30 Tage Urlaub
2. Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
3. Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
4. Vergünstigtes Deutschland-Ticket
5. Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
Vielfältige Aufgaben
6. Technische Prüfung der Anlagenkonzepte zum Netzanschluss (Trafo / Schaltanlage / Schutzeinrichtungen / Messtechnik / Gebäude)
7. Beratung zu technischen Anforderungen in Bezug auf VDE A 4110 und TAB-Mittelspannung der Netze BW
8. Abstimmung mit Planern / Sachverständigen / internen Abteilungen
9. Technische Abnahme der Anlagen im umliegenden Netzgebiet und in Einzelfällen Baden-Württemberg weit
10. Einhaltung der elektrischen Sicherheitsanforderungen nach VDE 0105-100 als Elektrofachkraft
Überzeugendes Profil
11. Sie sind Ingenieur*in der Elektrotechnik oder einer vergleichbare Fachrichtung
12. Sie verfügen über fundierte Erfahrungen im Bereich von Mittelspannungsanlagen im Bezug auf die Errichtung und die erforderlichen Netzschutzsysteme
13. Sie sind verantwortungsbewusst, schätzen Eigenverantwortung und zeichnen sich durch Flexibilität aus
14. Führerschein Klasse B und sehr gute bis fließende Deutschkenntnisse (Level C) setzen wir voraus