Gesellschaft: T-Systems International GmbH
Stellen-ID: 233283
Standort: Deutschland : Bayern : München || Deutschland : Hessen : Frankfurt/Main || Deutschland : Sachsen-Anhalt : Biere || Deutschland : Sachsen-Anhalt : Magdeburg
Karrierelevel: 04 - Berufserfahrene
Berufserfahrung: 3-5 Jahre
Vertragsart: 01 - Unbefristet (Teilzeit möglich)
Wochenarbeitszeit: 40,00
Reiseanteil: 0-25%
Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch; Englisch
Bewerbungsschluss: 11.02.2025
T-Systems International GmbH
Bei T-Systems bieten wir unseren Geschäftskunden die richtigen Systemlösungen für ihr digitales Business. Mit unserem Portfolio stellen wir sicher, dass digitale Transformation Komplexität reduziert, Kosten einspart und die alltägliche Arbeit erleichtert. Unsere Schwerpunkte sind Konnektivität, Digital, Cloud & Infrastruktur sowie Sicherheit - Let's power higher performance!
Fachbereich
Datacenter International ist ein internationaler Bereich, der für den operativen Betrieb der Rechenzentren der T-Systems International GmbH verantwortlich ist. Der Bereich Engineering & Steering ist ein international agierendes Team, verantwortlich für die Vorgaben des technischen Designs, der technischen Strategie der T-Systems Data Center. Berücksichtigung finden die speziellen Anforderungen des hochverfügbaren Betriebes, auch unter Einbeziehung neuer und innovativer Technologien und Kostenoptimierungen.
Aufgaben
* Sicherstellung der Verfügbarkeit, Überwachung und Energieoptimierung der technischen Infrastruktur.
* Technische Ansprechperson für die T-Systems International GmbH in internationalen Rechenzentren (EMEA, USA, Asien).
* Regelmäßige technische Kommunikation mit internen Kollegen des Rechenzentrumsbetriebs sowie lokalen und globalen TSI-Engineering-Teams.
* Zusammenarbeit mit internationalen Fachkollegen an Projekten zur Risikominimierung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Innovation.
* Durchführung von Checks und Audits der Rechenzentrumsinfrastruktur, einschließlich Sicherheitsaspekte, Stromversorgung, Kühlung und Gebäudeautomation.
* Optimierung der Energieeffizienz im Rechenzentrum, z.B. durch Kalt-/Warmgangeinhausung und Berücksichtigung von Umweltparametern.
* Unterstützung bei Kundenanfragen zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und anderen technischen Fragestellungen.
Profil
* Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Elektrotechnik, Kältetechnik, Bautechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
* Berufserfahrung im technischen Umfeld und Kenntnisse in Betriebswirtschaft.
* Langjährige Berufserfahrung im Aufgabenbereich, auch im internationalen oder interkulturellen Umfeld.
* Beratungserfahrung in strategischen Projekten und komplexen Prozessen.
* Erfahrung im Kundenbeziehungsmanagement und in den Geschäftsprozessen von Kunden.
* Erfahrung in Verhandlungen mit Kunden auf unterschiedlichen Führungsebenen.
* Kenntnisse in der Unfallverhütung und im technischen Management.
* Fachwissen in hochverfügbarer Stromversorgung und gesicherter Kühlung.
* Kenntnisse globaler und nationaler Standards (z.B. ISO, IEC, NEC, EN, BS) sowie gesetzlicher Vorschriften (z.B. Baugesetze).
Diese Stelle ist auch in Teilzeit möglich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Ihr Kontakt: Lidia Kocsis
Telefon: +49 1511 8431127
E-Mail: lidia.kocsis@telekom.com