Abstimmung mit dem Testmanager und dem Testanalysten über Teststrategie, Testplan, Zeitplan und technische Testdetails Ausführung von Testsequenzen, die durch Testfälle in einem ALM-System definiert sind Durchführung von Prüfungen an elektrischen Antriebssystemen, insbesondere Servoantriebsreglern und Servomotoren im Nieder- und Kleinspannungsbereich Qualifizierung von Komponenten mit Profinet- und EtherCAT-Schnittstelle Sicherstellung der Einhaltung von Normen und Vorschriften im Bereich der elektrischen Antriebstechnik Identifizierung von Fehlerquellen und Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung zur Optimierung von Produkten Planung, Vorbereitung und Einrichtung von Tests für die Durchführung in internen Einrichtungen oder externen Laboren Planung, Vorbereitung und Aufbau von manuellen und automatisierten Prüfständen Durchführung und/oder Überwachung von Prüfungen (Klima-, Dauer-, Vibrations-, IP-Schutzart, Erstellung von EMV-Prüfaufbauten und Durchführung von Tests) Auswertung und Analyse von Prüfergebnissen und Dokumentationen. Erstellung von detaillierten Prüfberichten Dokumentation aller Testaktivitäten und -ergebnisse gemäß internen Richtlinien Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, internationalen und agilen Team Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik o.ä. (Elektrofachwirt) Fundierte Kenntnisse in der elektrischen Antriebstechnik, insbesondere bei der Entwicklung und dem Test von Servoantriebsreglern und Servomotoren Mehrjährige praktische Erfahrung im Aufbau komplexer Prüfsysteme, manuell oder automatisch Erfahrung als Prüfingenieur im Bereich der Umweltprüfung von Vorteil Erfahrung im Umgang mit Prüf- und Messtechnik Kenntnisse in der Programmierung von Testautomatisierungssystemen sind von Vorteil Grundkenntnisse/praktische Erfahrung im Umgang mit einem ALM-Tool wie Jira, Doors oder Codebeamer Grundkenntnisse im Softwaretest: ISTQB Certified Tester Foundation Level wird als Vorteil angesehen Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2 oder höher) Strukturiertes und abstraktes Denken sowie Selbstständigkeit und Teamfähigkeit • Unbefristete Festanstellung • Bis zu 30 Tage Jahresurlaub • Attraktive und faire Bezahlung • Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Vermögenswirksame Leistungen • Persönliche Rundumbetreuung durch feste Ansprechpartner